Das lateinamerikanische E-Commerce-Unternehmen MercadoLibre wird über seine neu erworbene Apotheke den Online-Verkauf von Arzneimitteln in Brasilien testen, wie der lokale Geschäftsführer am Donnerstag mitteilte. Dies ist ein erster Schritt, um in den milliardenschweren Online-Arzneimittelmarkt des Landes einzusteigen. Das in Uruguay ansässige Unternehmen MercadoLibre, das nach Marktkapitalisierung größte Unternehmen in Lateinamerika, verkauft bereits Medikamente online in Mexiko, Argentinien, Chile und Kolumbien, jedoch nicht in Brasilien, dem größten Markt des Unternehmens. In einem Telefonat mit Journalisten bestätigte Geschäftsführer Fernando Yunes aktuelle Medienberichte, wonach MercadoLibre eine physische Apotheke in Brasilien erworben habe, was nach lokalem Recht für Unternehmen, die Arzneimittel verkaufen, vorgeschrieben ist.
Yunes sagte, das Unternehmen habe nicht die Absicht, eine landesweite Apothekenkette aufzubauen. Ein weiterer Geschäftsführer fügte hinzu, das Ziel sei es, kleinen und mittleren Apotheken den Verkauf über die E-Commerce-Plattform von MercadoLibre in Brasilien zu ermöglichen und nicht, direkt mit Pharmaunternehmen zu konkurrieren. „Der Pharmasektor ist der einzige in Brasilien, in dem wir nicht tätig sind. Es ist ein Sektor, in dem wir Verbesserungspotenzial beim Zugang sehen“, sagte Yunes. „Wir wollen ein Marktplatz sein, wir wollen, dass Apotheken auf MercadoLibre verkaufen.“
Die nächsten Schritte hängen davon ab, wie sich die erste Apotheke entwickelt, erklärten Führungskräfte. MercadoLibre führt außerdem Gespräche mit den brasilianischen Behörden, um die Vorschriften für den Pharmasektor des Landes zu aktualisieren, die laut Yunes zu operativen Herausforderungen führen. „Das brasilianische Gesetz wurde vor langer Zeit geschaffen. Wir glauben, dass es modernisiert werden muss. Dadurch würden Apotheken einen besseren Zugang zu Kunden erhalten“, fügte er hinzu.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!