An der Spitze der weltweiten Mixologie wurde gerade eine neue Ausgabe des Rankings „Die 50 besten Bars der Welt 2025” veröffentlicht, dessen Ergebnisse bestätigen, dass die Kunst der Cocktailzubereitung Grenzen und Stile überschreitet. Diese Liste, die Exzellenz in Kreativität, Service und Design auszeichnet, nimmt Bars unter die Lupe, die jeden Drink zu einem einzigartigen Sinneserlebnis machen. Durch eine Kombination aus innovativen Zutaten, sorgfältig gestalteten Atmosphären und der Geschichte hinter jeder Bar konkurrieren diese Bars nicht nur um einen Titel: Sie setzen einen neuen globalen Standard für diejenigen, die Cocktails in ihrer höchsten Ausdrucksform erleben möchten. Zwei strategische Entscheidungen im Jahr 2021 festigten die Position der Bar Handshake Speakeasy als Referenz in der internationalen Cocktailkunst. Die erste war der Umzug in ein Hotel im Stadtteil Colonia Juárez (Ciudad de México), die zweite die Einstellung von Eric van Beek als Getränkechef. Beide Schritte stärkten die Position der Bar in der Branche, sodass sie 2024 zur besten Bar der Welt gekürt wurde. Außerdem führt sie seit zwei Jahren in Folge die Rangliste der 50 besten Bars an.
Bar Tres Monos (Buenos Aires, Argentinien)
Die Bar Tres Monos befindet sich in einer von Bäumen gesäumten Ecke des Stadtteils Palermo in Buenos Aires und positioniert sich als unabhängige Bar, die sich über die traditionellen Konventionen der Cocktailkunst hinwegsetzt. In einem Umfeld, in dem argentinische Bars in der Regel auf eine klassische und elegante Ästhetik setzen, hat sich dieses Lokal für einen gegenteiligen Ansatz entschieden. „Tres Monos” bezieht sich auf die drei Gründer Sebastián Atienza, Charly Aguinsky und Gus Vocke, die jedem Detail des Lokals Dynamik und Authentizität verleihen. Die Atmosphäre hier ist dunkel, nur spärlich mit Neonlicht beleuchtet, mit Rockmusik und Graffiti, ein Thema, das sich nun auf einen größeren Raum im hinteren Teil namens El Garage ausweitet.
Bar Alquímico (Cartagena, Kolumbien)
Im Herzen von Cartagena, an der kolumbianischen Karibikküste, befindet sich Alquímico, eine Bar, die ein altes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in ein pulsierendes dreistöckiges Erlebnis verwandelt hat. Im Erdgeschoss sorgt ein ausschließlich aus Frauen bestehendes Team für Stimmung in der Bar im Innenhof, wo sie nicht nur meisterhaft Cocktails mixen, sondern auch mit ihren Tanzkünsten überraschen. Im zweiten Stock wird die Atmosphäre entspannter und eleganter, mit einer Karte, die auf klassische Drinks setzt. Auf der Dachterrasse schließlich verwandelt Reggaeton-Musik den Ort in eine echte Party unter dem Sternenhimmel. An den belebtesten Abenden bietet der Ort Platz für bis zu 1.200 Personen, und jede Etage vibriert mit ihrer eigenen Energie.
Bar Lady Bee (Lima, Peru)
Seit seiner Eröffnung vor vier Jahren in Lima hat Lady Bee die Aufmerksamkeit der Cocktailwelt auf sich gezogen. Diese peruanische Bar, die 2023 mit dem One To Watch Award ausgezeichnet wurde, hat sich bis auf Platz 13 der renommierten Liste The World’s 50 Best Bars 2025 hochgearbeitet. Jedes Getränk und jedes Gericht im Lady Bee ist eine Hommage an die Aromen des Landes, mit Zutaten, die von Früchten aus dem Amazonasgebiet und Andenkartoffeln bis hin zu Pisco und Agave reichen, die in über 3.000 Metern Höhe destilliert werden. Das gesamte Konzept würdigt nicht nur den saisonalen Reichtum Perus, sondern auch die Arbeit der Gemeinden und Bauern, die dieses Erlebnis ermöglichen.
Bar Tlecān (Mexiko-Stadt, Mexiko)
In einer ruhigen Ecke des pulsierenden Stadtteils Roma Norte in Mexiko-Stadt versteckt sich Tlecān, eine gemütliche Bar, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistert. Ihre unscheinbare Fassade steht im Kontrast zu der ständigen Schlange von Menschen, die darauf warten, an die Reihe zu kommen, um ein einzigartiges Erlebnis zu genießen. Der Name des Ortes, der in Nahuatl „Ort des Feuers” bedeutet, wird vom ersten Moment an lebendig: Beim Betreten werden die Besucher von einer imposanten, in Stein gehauenen Disco de la Muerte (Scheibe des Todes) empfangen, einer visuellen Hommage an die vorspanischen Wurzeln Mexikos. Tlecān ist ein authentisches Zentrum der mexikanischen Kultur. Ein Favorit des Hauses ist die Paloma Blanca, ein raffinierter Klassiker aus kohlensäurehaltigem und geklärtem Grapefruitsaft, Zitronensaft, Mezcal und Vulkansalz, verfeinert mit Mineralwasser und zu genießen mit einer speziell ausgewählten Cumbia-Playlist.
Welche Bar wurde 2025 zur besten der Welt gekürt?
In diesem Jahr belegt der erste Platz in der globalen Cocktailszene die Bar Leone, eine gemütliche, italienisch inspirierte Bar in Hongkong, die in nur zwei Jahren Experten und Liebhaber gleichermaßen überzeugt hat. Hinter dem Projekt steht der renommierte Barkeeper Lorenzo Antinori, der bewiesen hat, dass Eleganz und Schlichtheit mächtiger sein können als jede Show. Sein Konzept basiert auf der Neuinterpretation von Klassikern mit handwerklicher Präzision, frischen Zutaten und einer warmen Atmosphäre, die an das Leben in einem Stadtviertel erinnert. Auf dem zweiten Platz liegt Handshake Speakeasy, eine Referenz in Mexiko-Stadt. Barcelona bestätigt erneut seinen Platz als europäische Hauptstadt der Cocktailkunst. Auf dem dritten Platz liegt Sips, eine Bar, die Eleganz mit einem Hauch von Theater verbindet und in der die Getränke mit einer fast schon wissenschaftlichen Kreativität präsentiert werden. Knapp dahinter auf Platz vier liegt Paradiso, bekannt für seine überraschenden visuellen Inszenierungen und avantgardistischen Techniken, die jeden Cocktail zu einem unvergesslichen Sinneserlebnis machen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!