Ramon Dino schrieb Geschichte, als er als erster Brasilianer den Mr. Olympia-Titel gewann, den größten Bodybuilding-Wettbewerb der Welt. Geboren und aufgewachsen in einem Vorort von Rio Branco im Bundesstaat Acre, hatte er eine schwierige Kindheit, fand aber im Bodybuilding einen Weg, sein Leben zu verändern. Nach weniger als zehn Jahren intensiven Trainings erreichte der 30-Jährige aus Acre den Gipfel des Classic Physique und brachte Brasilien an die Spitze des Sports. Als Sohn von Lucivania Rocha und Hamilton Queiroz wurde Ramon Dino am 9. Februar 1995 in Rio Branco, Acre, geboren. Er hat zwei Brüder: Radamés und Ramsés. Als die drei noch Kinder waren, trennten sich ihre Eltern. Einige Zeit später heiratete Hamilton eine andere Frau namens Suzana, die sich ebenfalls um die Kinder kümmerte. Ramon wuchs in einem Vorort der Stadt in einer Region mit vielen Flüssen auf. Sein Haus wurde in der Regenzeit häufig überflutet, und das Wasser reichte ihm bis zur Hälfte der Beine. Die Familie lebte in finanziellen Schwierigkeiten, als Dino noch jung war. Mit seiner imposanten Statur und seinen ausgeprägten Muskeln stach Ramon immer aus der Masse seiner Brüder und anderen Jungen seines Alters heraus. Als Teenager meldete er sich sogar im Fitnessstudio an, konnte aber nicht weitermachen, weil er es sich nicht leisten konnte.
Calisthenics und der Einstieg ins Bodybuilding
Ramon begann dann mit Calisthenics – einer Trainingsmethode, bei der das eigene Körpergewicht genutzt wird, um Kraft, Flexibilität und Ausdauer zu entwickeln – in einem öffentlichen Bereich im Parque Horto Florestal in Rio Branco. Während einer seiner Calisthenics-Einheiten wurde Dino „entdeckt”. Der damalige Bodybuilder Márcio Garcia machte einen Spaziergang durch den Park, um sich auf einen Wettkampf vorzubereiten, als er Ramon sah und von der körperlichen Verfassung des damals 21-Jährigen beeindruckt war. Márcio lud Dino ein, in einem Fitnessstudio zu trainieren, in dem er Praktikant war, und führte ihn in den Bodybuilding-Sport ein. Von da an trainierten sie zusammen, und Ramon begann auch, eine einfache Diät zu machen, um die Hypertrophie zu unterstützen. Nach einigen Monaten der Vorbereitung nahm Dino zum ersten Mal an einem Wettkampf in Porto Velho, Rondônia, teil und wurde Sieger. Danach gewann er mehrere Titel bei staatlichen und regionalen Wettkämpfen und begann, höhere Ziele anzustreben.
Profikarte und Umzug nach São Paulo
Dino beschloss, ab 2018 mit einem neuen Trainer zusammenzuarbeiten, dem Ernährungsberater und Sportlehrer Geovanni Sampaio. Der Profi verordnete dem Athleten eine Diät aus Reis und Eiern, da er sich oft keine teureren Lebensmittel leisten konnte, und half ihm, die Pro-Karte zu erhalten, indem er Mr. Olympia Brasilien gewann. Obwohl er die Profikarte erhalten hatte, kehrte Dino nach Acre zurück und bekam lange Zeit keine neuen Angebote. Erst mitten in der Pandemie lud der Fitness-Influencer Toguro Ramon ein, eine Zeit lang in der Mansão Maromba zu verbringen, einem Treffpunkt für digitale Influencer zur Erstellung von Inhalten in São Paulo. In den zwei Monaten in der Mansão Maromba lernte Dino Vitória Viana, Vit, kennen, die Jahre später seine Frau und Mutter seiner beiden Kinder werden sollte. Ramon kehrte zwar nach Acre zurück, aber der ehemalige Bodybuilder und Unternehmer Renato Cariani – der sein Trainer wurde – erkannte sein Potenzial und holte ihn 2021 zurück nach São Paulo, damit er sich seiner Bodybuilding-Karriere widmen konnte.
Während dieser Zeit erhielt Ramon den Spitznamen „Dinossauro Acreano” (Dino aus Acre). Nach einigen Monaten der Vorbereitung gab Dino sein Debüt bei internationalen Wettbewerben und belegte den zweiten Platz bei der Europe Pro in der Kategorie Classic Physique. Mit diesem Ergebnis qualifizierte er sich für die erste Mr. Olympia-Meisterschaft seines Lebens. Gleich bei seinem Debüt auf der größten Bodybuilding-Bühne der Welt überraschte Dino alle und belegte den fünften Platz. In den beiden folgenden Ausgaben belegte er den zweiten Platz – nur hinter dem Kanadier Chris Bumstead, CBum. Aufgrund seiner guten Ergebnisse bei Olympia wurde Ramon in den sozialen Netzwerken immer bekannter. Letztes Jahr, bereits mit Trainer Filipe Pereira, gab es große Erwartungen, dass der Brasilianer CBum den Titel abnehmen könnte, aber das geschah nicht. Dino schwitzte auf der Bühne zu stark und landete schließlich auf dem vierten Platz.
Das Ergebnis blieb hinter den Erwartungen zurück und führte zu einer Reihe von Kritikpunkten am Trainerstab des Athleten. Anfang 2025 gab Ramon den renommierten Fabrício Pacholok als seinen neuen Trainer und André Pieri, den Pajé, als Posing-Coach bekannt. Zusammen mit dem Trainerstab entschied sich Dino, während der Saison nicht auf die Bühne zu gehen und eine längere Off-Season einzulegen. Sein Debüt im Jahr 2025 fand genau bei Mr. Olympia statt, mit einem großen Sieg: dem ersten Titel in der Kategorie Classic Physique.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!