Die brasilianische Fluggesellschaft Gol Linhas Aereas Inteligentes hat am Montag (13.) Pläne bekannt gegeben, sich im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung zu privatisieren. Das Unternehmen, das Anfang dieses Jahres aus dem US-Insolvenzverfahren hervorgegangen ist, erklärte in einer behördlichen Meldung, dass es beabsichtigt, seine Aktien von der brasilianischen Börse B3 zu nehmen, was jedoch noch der Zustimmung unterliegt, unter anderem der Zustimmung der Aktionäre. Im Rahmen der Umstrukturierung werden das Unternehmen und Gol Investment Brasil SA zu einem anderen privaten Unternehmen innerhalb der Gruppe, Gol Linhas Aereas, fusionieren, das keine börsennotierten Aktien haben will. „Die Eingliederung zielt darauf ab, die Geschäftstätigkeit des Unternehmens neu zu organisieren, Synergien zu erschließen und seine Kosten zu senken”, erklärte Gol, das 2004 seinen Börsengang in Brasilien vollzog.
Im Rahmen eines vom Vorstand genehmigten Verfahrens wird es ein öffentliches Übernahmeangebot für die derzeit börsennotierten Aktien von Gol geben. Die Fluggesellschaft behält sich jedoch das Recht vor, das Angebot zu stornieren, wenn dessen Gesamtwert 47,25 Millionen Reais (8,64 Millionen US-Dollar) erreicht oder übersteigt. Die finanzielle Umstrukturierung von Gol während des Chapter 11 führte zu einer erheblichen Verwässerung des Streubesitzes der Fluggesellschaft, der für Nicht-Stammaktien weniger als 1 % beträgt, wodurch die Auswirkungen des Börsenrückzugs minimiert wurden. Im Jahr 2024 meldete Gol in den USA Insolvenz nach Chapter 11 an, da die Luftfahrtbranche mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter Schulden, weniger Passagiere während der COVID-19-Pandemie und Verzögerungen bei der Auslieferung von Flugzeugen. Auch Gols brasilianischer Konkurrent Azul meldete im Mai dieses Jahres Insolvenz nach Chapter 11 an.