Perus Präsident Jose Jeri hat am Dienstag (21.) einen 30-tägigen Ausnahmezustand in der Hauptstadt Lima und der benachbarten Provinz Callao verhängt, um die steigende Kriminalität zu bekämpfen. Die Ankündigung folgt auf Proteste in der vergangenen Woche, bei denen eine Person getötet und mehr als 100 verletzt wurden. Jeri erklärte, die Maßnahme, die kurz nach Mitternacht in Kraft trat und vom Ministerrat genehmigt wurde, ermächtige den Einsatz der Streitkräfte neben der Polizei zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Weitere Details nannte er nicht. „Wir gehen im Kampf gegen die Kriminalität von der Verteidigung zur Offensive über, ein Kampf, der es uns ermöglichen wird, Frieden, Ruhe und das Vertrauen von Millionen Peruanern zurückzugewinnen“, sagte er in einer Fernsehansprache. Jeri wurde Anfang dieses Monats nach der Absetzung der ehemaligen Präsidentin Dina Boluarte vereidigt. Letzte Woche stellte er sein neues Kabinett vor und versprach, die Bekämpfung der Kriminalität zu einer seiner obersten Prioritäten zu machen.
Der Präsident sah sich auch seiner ersten großen Protestaktion gegenüber, zu der zivilgesellschaftliche Gruppen und junge Menschen der sogenannten Generation Z aufgerufen hatten, um Maßnahmen gegen die steigende Kriminalität zu fordern. Es ist nicht das erste Mal, dass Peru den Ausnahmezustand verhängt, um Sicherheitsprobleme anzugehen. Obwohl die ehemalige Präsidentin Boluarte im März dieselbe 30-tägige Maßnahme verhängt hatte, sagen Analysten und Sicherheitsexperten, dass wiederholte Notstandserklärungen wenig zur Verringerung der Kriminalität beigetragen haben.
Update, 26. Oktober 2025
Seit Präsident José Jerí am 22. Oktober den Ausnahmezustand in Lima Metropolitana und Callao verhängt hat, wurden sieben Todesfälle im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität gemeldet. Laut Polizeiberichten wurden die Opfer im Rahmen von Auftragsmorden und gewöhnlicher Kriminalität angegriffen. Zusätzlich zu den genannten Todesfällen wurden mindestens sechs Personen bei einer Schießerei in den frühen Morgenstunden des 23. Oktober in der Wohnsiedlung Constanzo zwischen den Passagen Arévalo und G (Callao) verletzt, wenige Minuten bevor der Präsident eintraf, um eine Polizeiaktion durchzuführen. Ein weiterer bewaffneter Angriff wurde in Pachacútec, Ventanilla, gemeldet, bei dem ein Mann verletzt wurde.
