Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien

maduro

Militär hält Diktator Maduro an der Macht (Foto: Archiv)
Datum: 26. Oktober 2025
Uhrzeit: 12:49 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Bolivarische Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA-TCP) hat die Suspendierung Boliviens angekündigt. Der in Lateinamerika unbedeutende Block ist zu dem Schluss gekommen, dass die Regierung von Rodrigo Paz eine Haltung einnehmen werde, die den Werten des Staatenbunds zuwiderlaufe. Die Maßnahme, die am Freitag (24.) vom Exekutivsekretariat bekannt gegeben wurde, markiert eine neue Episode der Spannungen in der lateinamerikanischen Politik. Die Suspendierung Boliviens basiert auf dem, was die Organisation als „antibolivarisches, anti-lateinamerikanisches und proimperialistisches Verhalten” der künftigen Exekutive bezeichnet. Laut der vom Exekutivsekretär Rander Peña unterzeichneten Erklärung wurde die Entscheidung von den Mitgliedsregierungen einvernehmlich getroffen, um die Grundprinzipien der Integration, Souveränität und regionalen Solidarität zu wahren. Die Ankündigung erfolgte, nachdem Rodrigo Paz bestätigt hatte, dass die Diktatoren von Kuba, Nicaragua und Venezuela nicht zu seiner Amtseinführung am 8. November eingeladen werden, da es „eindeutige Unterschiede in den demokratischen Kriterien” zwischen seiner Regierung und denen dieser Länder gebe.

Die Entscheidung der ALBA fällt in eine Zeit der politischen Neudefinition in Südamerika. In den letzten Jahren haben mehrere Regierungen ihre Beziehungen zu dem 2004 von Hugo Chávez und Fidel Castro gegründeten Block überdacht, insbesondere angesichts der politischen Veränderungen in Ländern wie Ecuador und nun auch Bolivien. Die Distanzierung Boliviens könnte eine regionale Neuordnung um neue Pole der wirtschaftlichen und politischen Integration vorwegnehmen. Diplomatische Quellen deuten darauf hin, dass die ALBA-Mitgliedsländer – Kuba, Venezuela, Nicaragua, St. Vincent und die Grenadinen, St. Lucia, Dominica, Grenada, Antigua und Barbuda sowie St. Kitts und Nevis – versuchen werden, den Dialog mit La Paz aufrechtzuerhalten, allerdings ohne einen aktiven institutionellen Rahmen, solange die Suspendierung besteht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.