Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien

impfen

Neben der Behandlung konzentriert sich das SUS auf die Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention (Foto: José Cruz/Agência Brasil)
Datum: 28. Oktober 2025
Uhrzeit: 14:14 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilien hat derzeit 52,77 Millionen Krankenversicherte, was bedeutet, dass 75,3 % der Bevölkerung des Landes ausschließlich vom öffentlichen Gesundheitssystem SUS abhängig sind. Die Daten stammen aus einer unveröffentlichten Studie, die auf der Grundlage von DataSUS erstellt wurde. Das „Sistema Único de Saúde“ (SUS) ist ein öffentliches Gesundheitssystem in Brasilien, das einen vollständigen, universellen und kostenlosen Zugang zu Gesundheitsdiensten garantiert, von Konsultationen und Untersuchungen bis hin zu Impfungen und Organtransplantationen. Es wurde durch die Bundesverfassung von 1988 geschaffen und gilt als eines der größten und komplexesten Gesundheitssysteme der Welt. Neben der Behandlung konzentriert sich das SUS auf die Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Die Analyse nach Bundesstaaten offenbart die regionale Kluft in der Zusatzkrankenversicherungen. In São Paulo sind 59,9 % der Bevölkerung ausschließlich vom öffentlichen Gesundheitssystem abhängig – der niedrigste Wert im Land. Am anderen Ende der Skala haben in Roraima 95,7 % der Einwohner keinen Krankenversicherungsplan, was die höchste Abhängigkeitsrate vom öffentlichen Gesundheitssystem (SUS) unter den Bundesstaaten darstellt. Die Regionen Süd und Südost weisen die höchsten privaten Versicherungsquoten auf, während Nord und Nordost mit einer Abhängigkeitsrate von über 80 % weiterhin die Rangliste der Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem anführen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.