Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren

paraguay

Viele Jahre lang hatte Paraguay das Image eines isolierten, nicht integrierten Landes, das praktisch nur Beobachter war (Foto: UnsleberHartmut)
Datum: 31. Oktober 2025
Uhrzeit: 15:21 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Im Rahmen des offiziellen Empfangs zum 102. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, der am 29. Oktober in der paraguayischen Hauptstadt stattfand, hob der türkische Botschafter Yavuz Kül die bedeutenden Fortschritte in den bilateralen Beziehungen zu Paraguay hervor und unterstrich das Engagement seines Landes für die gemeinsame Entwicklung in Schlüsselbereichen wie Wirtschaft, soziale Zusammenarbeit und Bildung. „Wir betrachten Paraguay, mit dem wir 2028 den 75. Jahrestag unserer Beziehungen feiern werden, als einen aufrichtigen Freund und zuverlässigen Partner“, erklärte der Diplomat. „Wir arbeiten daran, unsere bilateralen Beziehungen in allen Bereichen auszubauen und unsere Zusammenarbeit zum gemeinsamen Nutzen unserer Völker weiter zu vertiefen“, fügte er hinzu. Botschafter Kül hob hervor, dass das Jahr 2025 in wirtschaftlicher und handelspolitischer Hinsicht besonders fruchtbar gewesen sei, da türkische Unternehmen begonnen hätten, in Paraguay zu investieren oder Investitionsvorhaben zu planen.

„Unsere Unternehmen wie AdoGroup, Agabullion, IPLook Networks, LC Waikiki und Damat sind dabei, in Paraguay zu investieren, oder haben mit der Planung für diesen Zweck in den Bereichen PVC-Systeme, Bergbau, Telekommunikation und Textilsektor begonnen. Wir werden diese Entwicklungen, denen wir besondere Bedeutung beimessen, aufmerksam verfolgen, betonte er. „Im Bereich der Zusammenarbeit hob der Botschafter die Zusammenarbeit mit paraguayischen Institutionen und die Unterstützung durch die Kooperationsagentur TIKA hervor. Mit der Unterstützung des Büros der First Lady von Paraguay und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kinder und Tourismus richten wir unsere Arbeit auf benachteiligte Gruppen aus, erklärte er. Als Erfolge dieses Jahres nannte er die Ausstattung von zwei Zentren für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen und deren Familien“.

Außerdem kündigte er laufende Projekte wie den Bau von fünf Touristenhaltestellen und die Anschaffung eines Kleinbusses an, um den Transport von Besuchern auf der Route zu den Jesuitenruinen von Trinidad, einem UNESCO-Weltkulturerbe, zu erleichtern. Außerdem ist der Kauf von 14 Fahrzeugen geplant, um die Vermarktung von Handwerksprodukten zu unterstützen, die von indigenen Gemeinschaften hergestellt werden, die dem paraguayischen Handwerksinstitut angeschlossen sind. Im Bildungsbereich stellte die Türkei in diesem Jahr einen Rekord auf, indem sie fünf paraguayische Studenten im Rahmen des Stipendienprogramms „Türkiye“, einem der umfassendsten Stipendienprogramme der Welt, zu Masterstudiengängen an türkischen Universitäten entsandte. Der Botschafter schloss seine Botschaft mit einer Bekräftigung des Engagements seines Landes für Paraguay: „Unsere Botschaft wird ihre Bemühungen mit derselben Entschlossenheit und Begeisterung fortsetzen, um die Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu vertiefen“, erklärte er.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.