Eine neue Studie der Globo-Gruppe in Zusammenarbeit mit Offerwise hat die Sportwettengewohnheiten in Brasilien untersucht und ein klares Bild des Verhaltens der Öffentlichkeit gezeichnet: Fußball ist nach wie vor unangefochten, während digitale Sportarten und aufstrebende Sportarten an Boden gewinnen. Die Online-Umfrage unter 1.000 Personen über 18 Jahren, darunter Wettende und Nicht-Wettende, zeigt eine deutliche Kluft zwischen den Spitzenplätzen und dem Rest der Rangliste. Mit 76 % der Stimmen liegt Männerfußball als beliebteste Sportart des Landes klar an der Spitze. Frauenfußball folgt mit 31 % und verzeichnet einen stetigen Anstieg in der Beliebtheit. Basketball (23 %) und Volleyball (19 %) schließen die Gruppe der traditionellen Sportarten ab, die auf Wettplattformen am häufigsten vertreten sind.
Die Umfrage zeigt auch die Stärke von Segmenten, die sich im digitalen Umfeld etablieren. Poker (17 %), MMA (15 %) und E-Sport (12 %) weisen relevante Prozentsätze auf, was den Trend zu einem stärkeren Engagement junger und mit Online-Plattformen vertrauter Zielgruppen widerspiegelt. Weiter unten in der Rangliste stehen Sportarten, die zwar eine solide Fangemeinde haben, aber nicht zu den von Wettenden am meisten genutzten gehören. Der Motorsport, darunter Formel 1, Rallye und Nascar, liegt mit 9 % nur auf Platz 13, gleichauf mit den anderen und weit entfernt von den Top 10.
