Perus Eisenbahntradition soll wiederbelebt werden

corredorbioceanico

Peru fördert den Bau von sieben Eisenbahn-Megaprojekten, für die Investitionen in Höhe von über 40 Milliarden US-Dollar erforderlich sind (Foto: Archiv)
Datum: 18. November 2025
Uhrzeit: 13:11 Uhr
Ressorts: Peru, Welt & Reisen
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Peru fördert den Bau von sieben Eisenbahn-Megaprojekten, für die Investitionen in Höhe von über 40 Milliarden US-Dollar erforderlich sind, teilte das Ministerium für Verkehr und Kommunikation (MTC) mit. Die Ankündigung erfolgte auf der 38. Generalversammlung der Lateinamerikanischen Vereinigung der U-Bahnen und Untergrundbahnen (Alamys). Die Bauvorhaben des MTC, von denen einige bereits begonnen haben, werden mehrere Regionen Perus miteinander verbinden, insbesondere die Hauptstadt mit Gebieten im Landesinneren. Auf diese Weise soll die Eisenbahntradition in Peru wiederbelebt werden, die vor mehr als 170 Jahren mit der Einweihung der Strecke Lima-Callao begann, der ersten Eisenbahnstrecke in Südamerika. Das Verkehrsministerium betonte, dass die Bahnstrecken das Nahverkehrsnetz erweitern und die Reisezeit für Millionen von Peruanern, die in sieben Regionen des Landes leben, verkürzen werden. Darüber hinaus wird die Hauptstadt von einem besseren Nahverkehrsnetz profitieren, was die Mobilität im Stadtverkehr verbessern wird.

Die sieben Eisenbahn-Megaprojekte

Eisenbahnstrecke Lima-Ica: wird beide Städte in 2:30 Stunden verbinden.

Eisenbahnstrecke Marcona-Andahuaylas: verbindet Apurímac, Ayacucho, Ica und Arequipa.

Eisenbahnstrecke Lima-Barranca: erleichtert den Handelsaustausch mit den Häfen von Callao und Chancay.

Linie 3 der U-Bahn von Lima und Callao.

Linie 4 der U-Bahn von Lima und Callao.

Eine weitere Initiative ist der Bau der Linie 2 der U-Bahn von Lima und Callao. Insbesondere erinnerte das MTC an die kürzlich erfolgte Vergabe der Konzession für die Eisenbahnstrecke Huancayo-Huancavelica, besser bekannt als „Tren Macho”, an das Unternehmen Ferroviaria del Perú S. A. (Cofeperú). Dieses Megaprojekt hat laut Ositrán eine Länge von 128,7 km und umfasst sieben Bahnhöfe.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.