Tod durch Steinigung: Brasilien appelliert an Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des Irans

► 43-jährige wegen Ehebruch zum Tode verurteilt
Die Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani ist des Ehebruchs angeklagt und zum Tod durch Steinigung verurteilt. Der Präsident von Brasilien, Luiz Inacio Lula da Silva, wird sich nicht für eine Aussetzung der Todesstrafe an Ashtiani einsetzen.
Das Schicksal der 43-jährigen Sakineh Mohammadi-Ashtiani, die im Iran wegen angeblichen Ehebruchs zum Tod durch Steinigung verurteilt worden ist, hat internationales Entsetzen ausgelöst. Aufgrund des internationaler Drucks hat das Regime im Iran die Hinrichtung vorerst aufschieben lassen.
Der brasilianische Präsident appellierte an die Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder. „Wir müssen vorsichtig sein, weil diese Menschen andere Gesetze und andere Regeln haben, die niemand stören soll, besonders wenn er aus einem anderen Land kommt“, so Lula. „Ich persönlich glaube nicht, dass eine Frau gesteinigt werden soll“, erklärte der Präsident. „Jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Islamischen Republik sollte jedoch vermieden werden“.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Iran Human Rights
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Feigling! Stiefellecker von Hugo! Ekelhaft….aber so sind sie, die Linken Socken…
Der Präsident Lula hat an Irans Führung selbstverständlich appelliert für die Nichtvollstreckung der Todesstrafe für die Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani und die iranische Führung darum gebeten, sie nach Brasilien reisen zu lassen, wobei Brasilien ihr Asyl gewährt. Bitte, überprüfen Sie selbst: „Lula diz que Brasil pode conceder asilo a iraniana condenada por adultério”, BBC Brasil http://www.bbc.co.uk/portuguese/noticias/2010/07/100731_lula_sakineh_ira_cq.shtml
Oder: “Lula oferece abrigo a iraniana condenada à morte por suposto adultério”
http://www.estadao.com.br/noticias/nacional,lula-oferece-abrigo-a-iraniana-condenada-a-morte-por-suposto-adulterio,588704,0.htm