Kuba will sein Eisenbahnnetz ausbauen
► Mehr als die Hälfte der Waren soll auf der Schiene transportiert werden
Kuba will sein marodes Eisenbahnnetz ausbauen. Laut jüngsten Aussagen von Verkehrsminister César Arocha will das Land mehr als die Hälfte seiner Waren via Eisenbahn transportieren.
Um diesem Ziel näher zu kommen, müssen allerdings insgesamt 6.000 Kilometer Geleise repariert werden, sowie Workshops abgehalten und Arbeitnehmer geschult werden, erklärte der Vizepräsident des Ministerrats, Antonio Enrique Lussón Batlle.
Laut Arocha werden bereits mehrere Strecken modernisiert. Der Minister stellte fest, dass gegenwärtig 36 Prozent der Güter per Bahn transportiert werden. Für das das nächste Jahr beträgt die Zielvorgabe 52 Prozent. Vor allem Zuckerrohr, Lebensmittel, Baustoffe, Düngemittel und Treibstoff sind dabei die wichtigsten Produkte, welche mit der Bahn transportiert werden sollen.
Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 5 Milliarden Dollar. Kuba kaufte in China bereits 112 Lokomotiven und 550 Güterwaggons für den Transport von Waren und Kraftstoff.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: farandfurther
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!