Lateinamerika bleibt vorrangiges Ziel spanischer Unternehmer

Lateinamerika, vor allem Mittelamerika, bleibt ein vorrangiges Ziel für spanische Firmen.
Anlässlich einer Tagung der Madrilenischen Handelskammer im zentralamerikanischen El Salvador teilte ein Sprecher der Kammer mit, dass Lateinamerika schon aufgrund der kulturellen Nähe zu den vorrangigen Zielen aller spanischen Export-Firmen gehöre. Spanien und Lateinamerika haben eine gemeinsame Kultur, eine gemeinsame Sprache sowie eine gemeinsame Geschichte.
Im Gegensatz zu anderen Märkten habe Lateinamerika die weltweite Finanzkrise wesentlich besser überstanden und ein Aufwärtstrend sei deutlich spürbar.
Die Handelskammer von Madrid befindet sich mit einer Delegation spanischer Geschäftsleute auf einer Rundreise durch Lateinamerika. Neben El Salvador werden unter anderem die Länder Nicaragua und Panama besucht.
Spanische Unternehmen haben sich in den letzten 15 Jahren von Mexiko bis Chile große Marktanteile gesichert. Viele spanische Unternehmen bauen ihre Geschäftsaktivitäten in Lateinamerika aus. Das starke Engagement in Brasilien, der Dominikanischen Republik und in anderen Ländern Lateinamerikas und der Karibik beflügelt auch die Börsen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!