Venezuela: Chávez enteignet weitere Rinderzuchtbetriebe der britischen Vestey Group
![chavez chavez](https://latina-press.com/media/2010/08/chavez6.jpg)
► Übernahme von bis zu elf Haciendas
Die venezolanische Regierung kündigte an, die Kontrolle über 300.000 Hektar Land, die sich seit 1909 im Besitz des britischen Unternehmens Vestey Group befinden, zu übernehmen. Betroffen von der Übernahme sind bis zu elf Rinderzuchtbetriebe (Haciendas) mit mehr als 120.000 Rindern.
Die Vestey Gruppe ist ein Unternehmen, welches sich bereits seit vier Generationen zu 100 Prozent im Besitz der Vestey Familie befindet und ihren Sitz in London hat. Zwischen 1913 und 1920 erwarben die beiden Brüder William und Edmund Vestey landwirtschaftliche Flächen und Gefrierwerke in Venezuela, Australien und Brasilien, sowie weitere Gefrierwerke in Neuseeland, Argentinien und Madagaskar, um den britischen Markt mit Rindfleisch versorgen zu können. Das Unternehmen erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa 770 Millionen Dollar.
„Ich gab grünes Licht, um die Kontrolle über die verschiedenen Einrichtungen von „Agroflora“, (Anm. der Redaktion: Tochtergesellschaft des britischen Unternehmens), in den Bundesstaaten Apure, Guárico und Falcón zu übernehmen“, teilte das venezolanische Staatsoberhaupt mit. Die Regierung in Caracas übernahm bereits 2005 die Kontrolle von vier Vestey Betrieben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Venezuelanalysis
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!