Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, wird am morgigen Mittwoch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. Nach Angaben aus Regierungskreisen dient das Treffen der Wiederbelebung der Verhandlungen über die Verschuldung von Argentinien beim Pariser Club sowie zur Förderung gegenseitiger Investitionen. Für den Nachmittag ist ein Treffen mit Bundespräsident Christian Wulff geplant.
Die offizielle Delegation flog bereits am gestrigen Sonntag um 22:25 aus Buenos Aires ab. Das Treffen mit der Bundeskanzlerin wird in Berlin am 6. Oktober stattfinden. Argentinien, das dem Pariser Club rund 6,7 Milliarden Euro schuldet, will seinen Handel nach Berichten von Außenminister Hector Timerman mit der Bundesrepublik Deutschland erhöhen.
Ein Regierungssprecher gab bekannt, dass das argentinische Staatsoberhaupt mit seinem offiziellen Besuch auf der Frankfurter Buchmesse, bei der das südamerikanische Land in diesem Jahr Ehrengast ist, am Dienstagnachmittag beginnen wird.
Ein Treffen mit Vizekanzler Guido Westerwelle, der Oberbürgermeisterin von Frankfurt am Main, Petra Roth, der Botschafterin Magdalena Faillace (Organisationskomitee für die Teilnahme Argentiniens als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2010 ) und der argentinischen Schriftstellerin und Dramatikerin Griselda Gambaro ist geplant.
Bleibt die Frage wie Argeninien seinen Markt für die Europäische Union interessanter machen will . Stándige Modifikationen in der Gesetzgebung , und zu viele “ Rechte “ fúr die Arbeitnehmer , dazu kommen noch überdimensionierte Lohnforderungen und machtbessene Gewerkschaften.
Musste mich auch meiner 5 Angestellten entledigen bevor die mich ruinieren. spreche also aus Erfahrung