Über 40% der landwirtschaftlichen Flächen auf Kuba leiden unter Erosion

► Nahrungsmittelproduktion eine Frage der nationalen Sicherheit
Die kubanische Regierung berichtete, dass im Jahr 2008 über die Hälfte der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche unproduktiv war. Nach aktuellen Untersuchungen von Experten sind über 40 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen Kubas durch Erosion und schlechte Drainage geschädigt.
Artemio Chacon, Boden-Spezialist in der östlichen Provinz Holguín teilte in seinem offiziellen Bericht mit, dass die Schäden auch wegen des globalen Klimawandels auftreten.
In Holguín leiden etwa 80 Prozent der Ackerfläche unter Erosion. Die Regierung forciert ein Programm, welches vorrangig die Ausbildung von Landarbeitern und den effizienten Einsatz von Ressourcen fördert. Laut Chacon „verstehen viele Landwirte nicht, dass sich die Qualität des Bodens unmittelbar auf die Rendite auswirkt“.
Kuba importiert über 80 Prozent der Nahrungsmittel für seine 11,2 Millionen Einwohner. Nach offiziellen Angaben gibt das Land dabei mehr als 1.5 Milliarden US Dollar jährlich aus. Staatschef Raul Castro betonte mehrmals, dass die Nahrungsmittelproduktion eine Frage der „nationalen Sicherheit“ sei .
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: CbH
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!