Dominikanische Republik: Demo gegen Barrick Gold fordert Todesopfer

► Friedliche Proteste gewaltsam beendet
Eine Protestveranstaltung gegen das kanadische Bergbauunternehmen Barrick Gold hat in der Dominikanischen Republik mindestens ein Todesopfer und 15 Verletzte gefordert. Die Arbeiter demonstrierten für höhere Lohne, Bezahlung der Überstunden und bessere Sozialleistungen. Die friedliche Veranstaltung wurde von der Polizei aufgelöst. Bei einem Handgemenge fielen mehre Schüsse, mindestens ein Demonstrant wurde getötet.

Barrick Gold ist weltweit infolge der Übernahme des kanadischen Unternehmens Placer Dome das größte Bergbauunternehmen zur Goldförderung. Des Weiteren fördert das Unternehmen Silber und Kupfer. Am 20. Januar 2006 erwarb Barrick Gold die Mehrheit der Anteile am kanadischen Konkurrenten Placer Dome.
Damit überholte Barrick Gold den US-amerikanischen Konkurrenten Newmont Mining Corporation und setzte sich an die Spitze der Goldproduzenten. Barrick Gold ist gegenwärtig mit Bergbauarbeiten in den Ländern Papua-Neuguinea, in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien (Lake Cova] , Henty Gold Mine), Peru, Chile, Russland, Südafrika, Argentinien und Tansania tätig.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!