Dominikanische Republik: 11 Millionen Dollar für Kampf gegen Cholera

► Kampf gegen die Seuche
Die Dominikanische Republik hat 378 Millionen Pesos (11 Millionen Dollar) für den Kampf gegen die Cholera bereitgestellt. Mit dieser Summe soll laut Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez unter anderem der Druck von über eine Million Flugblätter in Creolischer Sprache (Crioulo) finanziert werden. Damit will man die haitianische Bevölkerung in der Grenzregion sensibilisieren.

In der Dominikanischen Republik ist am gestrigen Dienstag der erste Fall von Cholera offiziell bestätigt worden. Wie Gesundheitsminister Bautista Rojas auf einer Pressekonferenz mitteilte, handelt es ich dabei um einen Mann namens Wilmont Lowel aus Haiti. Der 32-jährige sei am 29. Oktober in sein Heimatland gefahren und bereits am 02. November nach Higüey im Osten des Landes zurückgekehrt, wo er als Bauarbeiter beschäftigt ist. Die Stadt in der Provinz La Altagracia liegt nur 50 km vom beliebten Urlaubsziel Punta Cana mit den touristisch genutzten Stränden Playa Bavaro und Uvero Alto entfernt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: agência latina press
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!