Haiti: Sterblichkeitsrate bei Cholera-Epidemie gesunken

► PAHO schätzt bis zu 400.000 Infektionen
Die Sterblichkeitsrate an der Cholera ist in Haiti gesunken. Nach einem Bericht der panamerikanischen Gesundheitsorganisation PAHO sank die Todesrate von 9% auf 2,3%. Die Organisation gab allerdings bekannt, dass die Zahl der Infizierten weiter ansteigt.

Nach dem jüngsten Bulletin der nationalen Gesundheitsbehörde MSPP sind bis einschließlich 29. November in Haiti insgesamt 1.817 Menschen an der bakteriellen Infektion gestorben. 80.860 Personen wurden nach den offiziellen Zahlen untersucht, 36.207 mussten stationär behandelt werden. Im Nachbarland Dominikanische Republik gibt es offiziell 12 Erkrankungen durch die Seuche. In dem ebenfalls auf Hispaniola gelegenen Karibikstaat ist jedoch bislang kein Todesopfer zu beklagen.
Die PAHO schätzt, dass es in den nächsten 12 Monaten bis zu 400.000 Infektionen durch die Cholera geben wird. Davon erwartet die Organsiation etwa die Halfte in den nächsten drei Monaten. Sollte die Mortalitätsrate gleich bleiben, werden etwa 10.000 Menschen in Haiti ihr Leben verlieren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: MINUSTAH/Sophia Paris
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!