Das Geophysikalische Institut in Ecuador (IG) hat heute vor einem Ausbruch des Tungurahua gewarnt und mit der Evakuierung der Bevölkerung in den Gemeinden Cusúa, Bilbao und Penipe an den Nord- und Westhängen begonnen. Der Vulkan stößt seit Stunden verstärkt Lava und kilometerhohe Aschewolken aus. Augenzeugen berichteten von wackelnden Wänden und zerbrochenen Fensterscheiben in ihren Häusern.
Das IG warnte in einem Bulletin vor der raschen und anhaltenden Intensität der seismischen Aktivitäten an der Oberfläche des Vulkans. Immer häufiger sind starke Explosionen zu hören, ein erhöhter Fluss von pyroklastischen Strömen (Lava) wurde auf der westlichen Seite des Berges registriert.
Der Tungurahua ist ein 5.016 m hoher aktiver Schichtvulkan, der südöstlich von Ambato am Ostabhang der Anden Ecuadors liegt und das Amazonasgebiet überragt. Von der Hauptstadt Quito ist er rund 135 Kilometer entfernt. Der Name des Vulkans stammt wahrscheinlich aus dem Quechua und bedeutet übersetzt “Feuerspeiender Schlund”. Bei Eruptionen im Juli 1999 und August 2006 wurden mindestens sechs Menschen getötet.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!