Venezuela: Unruhen in Ägypten könnten Ölpreis auf 200 Dollar treiben

► Anschlag auf eine wichtige Gaspipeline
Nach Ansicht des venezolanischen Energieministers und PdVSA-Präsident Rafael Ramírez könnte der Volksaufstand in Ägypten den Preis für ein Barrel Öl (159 Liter) mehr als verdoppeln. Brent, die für Europa wichtigste Rohölsorte, knackte zeitweise die 103 Dollar Marke.

„Der Ölpreis könnte sich durch Schließung des Suez-Kanals in Folge der Unruhen in Ägypten möglicherweise verdoppeln und sogar ein Niveau von über 200 Dollar erreichen. Man spricht bei einem Preis von etwa 100 Dollar von einem Kontext der Stabilität“, so Ramírez in einem Interview. Der Minister fügte hinzu, dass in diesem Fall die Einberufung einer außerordentlichen Sitzung der OPEC zur Bewertung der Situation notwendig sei.
Ramírez bezog sich damit auf einen Anschlag auf eine wichtige Gaspipeline im Norden der Sinai-Halbinsel, wodurch die Lieferung in die Region gestoppt und die Verletzlichkeit des Sytems aufgezeigt wurde. Die Pipeline wurde inzwischen geschlossen, die Verbindung nach Jordanien ist unterbrochen. Israel hat nach Berichten der Regierung die Leitung aus Sicherheitsgründen abgedreht.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Screenshot YouTube
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!