Venezuelas Einfluss in der Region ist stark rückläufig
► Glaubwürdigkeit der Regierung in Caracas fraglich
Der Einfluss Venezuelas in der Region ist stark rückläufig. Dies gab der Lateinamerika-Beauftragte des US-Außenministeriums, Arturo Valenzuela, bekannt.
„Trotz der Behauptungen der venezolanischen Regierung vom Sieg des Sozialismus des 21. Jahrhunderts, sinkt der Einfluss des Landes in der Region immer mehr. Nur 30 Prozent der Staaten haben noch eine positive Sicht von der Glaubwürdigkeit in Caracas“, so der Diplomat.
Laut seinen Worten überprüfen die USA, ob Venezuela die verhängten Sanktionen gegenüber des Irans unterlaufen hat. Valenzuela äusserte den Verdacht, dass Caracas auch weiterhin die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) unterstützt. Details gab der der Lateinamerika-Beauftragte jedoch nicht bekannt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Die Vereinigten Staaten wollen anscheinend einen Keil zwischen Kolumbien und Venezuela treiben. Seit Santos angetreten ist haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern um einiges verbessert. Die USA hat darankein Interesse.
ja, das machte Santos auch nur, damit Caracas ENDLICH seine Schulden bezahlt, was es immer noch nicht getan hat…
So blöd wie die aktuelle venezolanische Regierung ist, war bisher noch keine…ruinieren ihre eigene Volkswirtschaft, um dann aus dem Ausland für völlig überhöhte Preise und dazu noch in Dollar das wieder einzukaufen, was früher im eigenen Land mit eigenen Arbeitskräften produziert wurde…
Ständig werden neue bilateralen Abkommen unterzeichnet (inzwischen dürften es schon hunderte sein) und kein einziges funktioniert, alle außer den venezolanern natürlich, profitieren davon und schlagen sich die Bäuche voll.
Brasilien, Argentinien, Nicaragua, Kuba, Iran, Weißrussland, Russland, China, Deutschland, Spanien, etc etc. sind die Hauptnutznießer dieser schwachsinnigen Politik.
Man muss sein Land wirklich schon hassen um solche kriminellen Akte zu veranstalten… aber nicht umsonst existiert für Hugo Venezuela nicht mehr, es wird nur noch von der bolivarianischen Republik geredet…
Rote Verräter!
Die roten Verräter machen das Land entgültig kaputt.An all diese Länder
außer Kuba hat er Schulden in Milliardenhöhe die er niemals mehr zurück-
bezahlen kann.Da helfen ihm seine Ölreserven auch nichts mehr,weil es
erst einmal gefördert werden muß.Außerdem kann er in absehbarer Zeit
sein Öl selber saufen,weil die USA sich andere Lieferanten sichert.
z.B Brasilien,Kanada Australien usw.An Cuba und anderen Sinnesgenossen verschenkt er ja sein Öl.