Bei Straßenkarneval in Rio de Janeiro sind nach offiziellen Angaben der Behörden bisher 360 Personen beim öffentlichen Urinieren erwischt und verhaftet worden. Seit Beginn des “Vor-Karnevals” Mitte Februar haben die Beamten bereits 606 Personen festgenommen. Dies bedeutet nach Angaben des Ordnungsamtes einen neuen Rekord.
Beim “Straßenpinkeln“ hört beim Karneval in Rio für die Polizei der Spaß auf. Gegen den alten Brauch, sich kurz an einem vermeintlich ruhigen Ort zu erleichtern, hat die städtische Regierung “Null-Toleranz“ erklärt. Bereits im letzten Jahr wurde eine Kampagne gestartet, 281 Personen vorläufig festgenommen.
Alle in “flagranti“ erwischten Personen müssen mit einer Strafanzeige wegen unzüchtiger Handlung an einer der Öffentlichkeit zugänglichen Stelle rechnen. Das brasilianische Recht sieht eine Strafe zwischen drei Monaten und einem Jahr Gefängnis wegen Verstoßes gegen Artikel 233 des Strafgesetzbuches vor, die allerdings aufgrund besonderer Umstände wegen des “Karneval in Rio“ deutlich milder ausfallen dürfte.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!