Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ecuador und Iran gestärkt

► Mehrere Verträge über Zusammenarbeit unterzeichnet
Am Donnerstagabend (21.) ist die zweite Tagung des Gemischten Wirtschaftsausschusses unter dem Vorsitz des Außenministers von Ecuador, Ricardo Patiño und Irans Minister für Elektrizität, Majid Namjoo in Quito zu Ende gegangen. Laut einer offiziellen Erklärung des ecuadorianischen Außenministeriums unterzeichneten beide Seiten mehrere Verträge über die Zusammenarbeit im Gesundheits- und Zollsektor.

Patiño gab bekannt, dass beide Staaten in Zukunft ihre Zusammenarbeit bei der industriellen Entwicklung der Landwirtschaft, der Stadtplanung, Kultur, Bildung, Gesundheit, Energie, und Forschung verstärken werden. Der Diplomat erinnerte daran, dass im Jahr 2007 das Handelsvolumen zwischen Ecuador und Iran kaum 14.000 US- Dollar betrug und inzwischen ein Volumen von mehreren Millionen Dollar erreicht. Er erklärte, dass eine Abordnung aus Ecuador in den Iran reisen wird um die erzielten Fortschritte der gemeinsamen Projekte und Vereinbarungen zu beschleunigen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Presidencia de Ecuador
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!