Brasilien: Suchmannschaften bergen zweite Black-Blox von Todesflug AF 447

► Erste Erkenntnisse sollen in 10 Tagen vorliegen
Die Suchmannschaften haben im Atlantik die zweite Black-Box des an Pfingsten 2009 angestürzten Airbus A330 der französischen Fluggesellschaft Air France geborgen. Dies bestätigte die Unfallermittlungsbehörde BEA am Dienstag (3.)

Bei dem Teil, welches sich in gutem Zustand befinden soll, handelt es sich um den sog. Cockpit Voice Recorder, der die Gespräche der Piloten aufzeichnet. Bereits am 01. Mai war der Flugschreiber aus 3.900 Metern Tiefe geborgen worden. Die Suche nach den Back-Boxen war am 25. April wieder aufgenommen worden, durch die Auswertung erhoffen sich die Verantwortlichen Klärung über den tatsächlichen Unfallhergang.
Bei Flug AF 447 von Rio de Janeiro in Brasilien nach Paris in Frankreich waren am 01. Juni 2009 alle 228 Personen an Bord ums Leben gekommen, als die Maschine aus noch ungeklärter Ursache nördlich des Inserarchipels Fernando de Noronha ins Meer stürzte. Die Ermittler vermuten, dass der Ausfall von Geschwindigkeitssensoren mit für die Katastrophe verantwortlich sein könnte.
Ob die Speichermedien jedoch noch auszuwerten sind, ist unklar. Nach fast zwei Jahren in den Tiefen des Atlantiks könnten die Daten jedoch auch vollständig vernichtet sein. Erste Erkenntnisse sollen laut der BEA in etwa zehn Tagen vorliegen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: BEA/Handout
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!