Peru: Ollanta Humala plant Reise in die USA

► Beziehungen mit den Vereinigten Staaten verstärken
Der designierte peruanische Präsident Ollanta Humala hat bei einer Pressekonferenz in den brasilianischen Hauptstadt Brasilia bekannt gegeben, dass er vor seinem Amtsantritt am 28. Juli in die USA reisen wird. Dies ist nach Ansicht von Experten ein weiterer Versuch, die Angst der europäischen Märkte nach dem Wahlerfolg des linksgerichteten Ex-Militär zu zerstreuen.

„Wir müssen die Beziehungen mit den Vereinigten Staaten verstärken. Sie sind ein wichtiger Partner für Peru“, gab Humala in einer kurzen Pressekonferenz im Palácio do Planalto bekannt. „Ein Bereich, in dem die Beziehungen gestärkt werden könnten, ist die Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogen. Offensichtlich respektieren die USA die peruanische Souveränität“.
Humala teilte mit, dass der Drogenhandel eine Gefahr für die nationale Sicherheit Perus darstelle und rief auch die „Schwester-Nationen“ zur Zusammenarbeit“ mit seinem Land auf. In den nächsten Tagen reist das zukünftige Staatsoberhaupt des Andenstaates nach Chile, Paraguay, Uruguay, Argentinien, Ecuador, Kolumbien, Venezuela und Bolivien.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Antonio Cruz / abr
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Perus neuer Präsident heißt „Ollanta“, nicht „Omalla“, wie in Überschrift und Artikel steht. Bitte korregieren!
Besten Dank für die Korrektur