► Papst Benedikt XVI. hatte bereits seinen apostolischen Segen erteilt
Der peruanische Präsident Alan García hat am Mittwoch (29.) die Christus-Statue „Cristo del Pacifico“ auf dem Berg Morro Solar (Chorrillos) über der peruanischen Haupstadt Lima eingeweiht. “Das Denkmal soll unser Land segnen und beschützen”, so García bei der feierlichen Zeremonie.
Die peruanische Version des traditionellen brasilianischen Denkmals über Rio de Janeiro namens Cristo Redentor (Christus der Erlöser) wurde durch Spenden von Unternehmen und des Präsidenten finanziert und belastet somit die Staatskasse nicht. Die Statue, die von jedem Punkt der Stadt aus zu sehen sein wird, wurde aus Polyester-Harz gefertigt. Sie hat eine Höhe von 22 Metern, mit einem Betonsockel von 15 Metern und einem Beleuchtungssystem mit 26 verschiedenfarbigen Lichtstrahlern.
Papst Benedikt XVI. hatte der Christusstatue bereits seinen apostolischen Segen erteilt. Dies gab der Erzbischof von Lima, Juan Cipriani, bei der Verlesung eines Briefes des amtierenden Kardinalstaatssekretärs und Kardinalkämmerers, Tarcisio Kardinal Bertone, bekannt.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!