Bombendrohung gegen argentinischen Fussballverband
                               
     
                                    
                                               
                                          
	
	
	
			
	
	
 
                                                                
                                             
                                                               
                                                                   
                                                                        In Buenos Aires musste nur wenige Stunden vor Anpfiff der diesjährigen Copa América der Hauptsitz des argentinischen Fussballverbandes AFA aufgrund einer Bombendrohung geräumt werden. Spezialkräfte des Sprengmittelräumdienstes durchsuchen zur Stunde des Gebäude im Herzen der Millionenmetropole am Rio de La Plata.
Wie Medien übereinstimmend berichten, erfolgte die Evakuierung des Gebäudes gegen 16 Uhr Ortszeit. Nähere Information über Hintergründe liegen derzeit noch nicht vor. Am Abend wird durch das Spiel von Gastgeber Argentinien gegen die Auswahl Boliviens die Fussball-Südamerikameisterschaft 2011 offiziell im Stadion von La Plata eröffnet. Der Sieger des wichtigen Turniers qualifiziert sich automatisch für den Konföderationen-Pokal 2013 in Brasilien.
                                                                   
                                                               
                                                                                                                         
                                          
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von 
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das 
Kontaktformular verwenden. 
 
          
                                          Dies könnte Sie auch interessieren
                                           
 
 
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
 
                    
Leider kein Kommentar vorhanden!