Zahl der Flüchtlinge aus Kuba steigend

► Mehr illegale Migranten
Fünfzehn Kubaner und 82 Haitianer, die in den letzten Tagen auf dem Meer von der US-Küstenwache abgefangen wurden, sind am Montag den Behörden ihrer jeweiligen Heimatländer übergeben worden. Nach Angaben der US-Einwanderungsbehörden ist die Zahl der Kubaner/innen, welche die kommunistisch regierte Karibikinsel auf illegalem Weg zu verlassen suchen, angestiegen.
Im Jahr 2010 repatriierte die US-Küstenwache 1.377 Haitianer und 422 Kubaner. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden bereits 856 Bürger aus Haiti und 541 aus Kuba zurückgeführt.
Die Haltung der US-Regierung zu den kubanischen Flüchtlingen ist komplex. Die Wet feet, dry feet policy (Nasse-Füße-Trockene-Füße-Politik) genannte Politik erlaubt denjenigen Kubanern, die es auf US-amerikanischen Boden schaffen (dry feet – trockene Füße), in den USA zu bleiben, und diejenigen, die vor den Küsten der USA abgefangen werden (wet feet – nasse Füße), müssen nach Kuba zurückkehren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: cubaheadlines
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Ja ja keiner will das Licht ausmachen,alle hauen ab.