Jugendarbeitslosigkeit in Venezuela auf 19.5% gestiegen
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) ist die Jugendarbeitslosigkeit in Venezuela auf 19.5% per Ende Juni gestiegen. Demnach sind insgesamt 420.899 Menschen zwischen 15 und 24 Jahren ohne Arbeit, 36,7% der arbeitslosen Bevölkerung.
Die Beteiligung von Jugendlichen auf dem Arbeitsmarkt fällt laut INE ebenfalls recht bescheiden aus. Von 5.349.235 Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren arbeiten nur 40,3%, das entspricht 2.153.180 Personen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Alles Lüge würde togo sagen hat er Recht!!
Mindestens 90% arbeiten für Polar als Vorkoster oder Malandro!
Malandro ist portugisisch und heißt Bengel.Ich glaube Du hast Ladron ge-
meint = Dieb, Räuber.Recht hast Du auf alle Fälle.Nicht zu vergessen sind
die von der Regierung mit Waffen ausgestatteten Auftragsmörder.
viva la revolution bolivariano
viva todos bandoleros de governation
y viva el rey hugo II
mui buen !!!!!!!
jetzt wo sie ja die allergrössten oelvorkommen auf der welt haben, wird die statistik wohl noch einiges weiter nach oben ansteigen.
seit jahren herrscht in venezuela der tenor „warum auch arbeiten? wir haben doch petrolio und sind reich.
jene die vom reichtum nichts abbekommen, holen es sich bei denen die haben.
mord und totschlag wie wir es haben sind die folgen.
aber wenn die revolution eine wichtige veränderung erreicht hat, dann
die der höchsten kriminalität in südamerika und der kleinsten rate an eingesperrten verbrechern (weil die justiz nicht funtioniert!) .
danke erlöser hugo, genau darauf hat dein volk gewartet
(ein leben ohne respekt und anstand nach dem motto man nehme was man braucht, egal wems gehört)