Grammy-Gewinnerin Susana Baca wird neue Kultusministerin von Peru

Susana Baca presenta su nuevo disco.
FOTO: KAREN ZARATE EL COMERCIO
► Bisher keine Erfahrung in der Politik
Susana Esther Baca de la Colina, afro-peruanische Sängerin, wird neue Kultusministerin von Peru. Die bekannte Sängerin und Gewinnerin des Latin Grammy in der Kategorie „Bestes Folk-Album“ (2002) hat bisher keine Erfahrung in der Politik.
Die Pädagogin, die vom designierte Präsidenten Ollanta Humala in die Regierung berufen wurde, absolvierte ein Musik- und Gesangsstudium in Peru. Zudem ist sie Mitglied der Ethikkommission „Proética“ und seit 1987 kulturelle Botschafterin des guten Willens für UNICEF in Peru.
In ihrer Musik verwendet Susana afro-peruanische Instrumente, Melodien und Rhythmen, die sie mit modernen Stilelementen kombiniert. Im Jahr 1992 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem bolivianischen Musikwissenschaftler Ricardo Pereira, in ihrem Heimatort Chorillos das Instituto Negro Continuo, welches die Dokumentation und Förderung afro-peruanischer Kunst und Kultur zum Ziel hat.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Susana Baca
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!