16:45 Uhr: Die Fluggesellschaft American Eagle hat ihre für heute geplanten Flüge von den Flughäfen Las Americas (Dominikanische Rebublik), San Juan (Puerto Rico) und Port-au-Prince (Haiti) wegen Tropensturm Emily abgesagt. Bei mehreren internationalen Flügen, unter anderem aus Madrid in die Dominikanische Republik, kommt es zu mehrstündigen Verzögerungen. Laut der Flugaufsichtsbehörde der Dominikanischen Republik werden mehrere ankommende und abgehende Flüge auf den Donnerstagmorgen (04.) verschoben. Passagiere wurden aufgefordert, sich vor ihrer geplanten Reise zu informieren.
19:00 Uhr: „Emily“ befindet sich aktuell rund 200 Kilometer südlich von Santo Domingo, Dominikanische Republik. Die kubanische Regierung gab eine tropische Sturmwarnung für die Provinzen Guantanamo und Holguin im Osten Kubas heraus, Puerto Rico hob die Warnstufe für Vieques und Culebra inzwischen auf.
20:10 Uhr: Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami erneuert seine Prognose, dass Tropensturm Emily erst nach Überquerung der Karibikinsel Hispaniola Hurrikanstärke erreichen wird. Die Dominikanische Republik wird von Ausläufern nur gestreift, das Zentrum des Orkans zieht direkt über Haiti.
21:00 Uhr: Die Nationale Katastrophenschutzbehörde der Dominikanischen Republik hat angesichts der Bedrohung von Tropensturm Emily den “Roten Alarm” auf 26 Provinzen ausgeweitet. Bauarbeiten an der Metro in Santo Domingo wurden um 14:00 Uhr Ortszeit eingestellt. Die wichtigsten Krankenhäuser in der Hauptstadt haben sich auf einen eventuellen Notfall vorbereitet.
23:00 Uhr: Die kubanische Ärztebrigade auf Haiti bereitet sich auf einen möglichen erneuten Ausbruch der Cholera in den Slums der Hauptstadt Port-au-Prince vor. In den nächsten Stunden werden heftige Niederschläge erwartet, welche die angespannte Trinkwassersituation noch verschärfen könnten.
Leider kein Kommentar vorhanden!