Topnews des Tages
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Klaus Schenck
Chile schützt Humboldt-Pinguine
28. August 2010 - 14:26h | 0 Kommentare
Die internationalen Proteste gegen den geplanten Bau eines Kohlekraftwerkes in der Region Coquimbo in Chile waren erfolgreich. Der Energiekonzern Suez Energy wurde am 26. August 2010 vom chilenischen Präsidenten Piñera dazu aufgefordert, einen neuen Standort für sein Kraftwerk zu ►
Südamerikas Regenwald durch deutsche Massentierhaltung bedroht
24. Juli 2010 - 09:36h | 2 Kommentare
Was hat eine für den Tourismus erschlossene Region und besonders schützenswerte Naturlandschaft der Südheide mit der größten Geflügelschlachterei Europas zu tun? Und warum führt die blutige Spur bis in die Regenwaldgebiete Südamerikas? In der beschaulichen niedersächsischen Gemeinde Wietze bei ►
Das Ökosystem unserer Erde muss bewahrt werden
07. Juli 2010 - 11:37h | 0 Kommentare
Die Vereinten Nationen haben 2010 zum Jahr der Biodiversität erklärt. Doch an ernsthaften Taten, das Ökosystem der Erde zu bewahren, mangelt es. Im Oktober tagt die UN-Biodiversitätskonferenz – diese wichtige Chance darf nicht vertan werden. Sie sind nicht anmutig ►
Nestlé übernimmt keine Verantwortung für Regenwaldzerstörung
01. Juni 2010 - 17:26h | 1 Kommentar
Nestlé bezeichnet die Zerstörung des Regenwaldes als „eines der derzeit schwerwiegendsten Umweltprobleme“. Aus dieser richtigen Erkenntnis wächst eine Verantwortung. Doch Nestlé scheint diese nicht übernehmen zu wollen und die Probleme immer noch nicht begriffen zu haben.
Staudämme bedrohen indigene Völker und Regenwälder in Brasilien
21. Mai 2010 - 17:00h | 1 Kommentar
Am 3.400 Kilometer langen Rio Madeira sind zwei Staudämme geplant: Santo Antonio soll 3.150 Megawatt und Jirdau 3.300 Megawatt liefern. Die beiden Projekte kosten rund 12 Milliarden Euro.
Geplanter Bau von Kohlekraftwerken bedroht Humbold-Pinguine in Chile
01. Mai 2010 - 17:06h | 0 Kommentare
Drei geplanten Kohlekraftwerke sollen an der für die marine Flora und Fauna besonders wichtigen Küste der Region Coquimbo errichtet werden – in unmittelbarer Nähe zu Meeresschutzzonen und zum nationalen Schutzgebiet für die vom Aussterben bedrohten Humboldt-Pinguine.
18. April 2010 - 08:02h | 0 Kommentare
Wasserkraftwerk Belo Monte: Weltweiter Hilferuf der Kayapo-Indianer in Brasilien
Die bereits in der Vergangenheit gebauten Staudammprojekte in Brasilien machen die katastrophalen Wirkungen von Belo Monte für die Umwelt, Menschen und das Klima deutlich. ►
15. April 2010 - 20:52h | 0 Kommentare
Der Lacandonen-Regenwald in Mexiko gehört den Indigenen
Maderas del Pueblo del Sureste (MPS) ist eine Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung indigener und kleinbäuerlicher Gemeinschaften (Campesinos) in Süd-Mexiko. Ziel der Organisation ist es, zu ►
14. April 2010 - 14:22h | 0 Kommentare
Aktionstag der Palmölopfer in Berlin
Industrieunternehmen verbrauchen immer mehr Palmö für Reinigungsmittel und Schokoriegel, für Kosmetik und Kerzen. Um Palmölplantagen anzubauen, werden die Regenwälder gerodet, Menschen vertrieben und das ►
09. April 2010 - 17:06h | 0 Kommentare
Tropenwaldkauf in Paraguay
Immer tiefer dringen Großgrundbesitzer und Spekulanten in den Urwald ein und machen dort den Indigenen ihr angestammtes Land streitig. er Urwald wird abgeholzt und ►
Tweet
Teilen
24. März 2010 - 09:39h | 0 Kommentare
10 Jahre EEG – Ein Gesetz zur Regenwaldvernichtung
Für die Plantagen, die eine solche Menge Öl produzieren sollen, braucht man 130.000 Hektar Land: „Um Platz für Palmölplantagen zu schaffen, werden die Regenwälder ►
19. März 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Megastaudamm in Brasilien: Unkalkulierbares Umweltrisiko
Bereits Ende der siebziger Jahre begannen die Planungen für die Staudammprojekte am Xingu. An sieben Orten sollte der Fluss aufgestaut werden, was zwölf Indianergebiete ►
18. März 2010 - 20:26h | 0 Kommentare
Peru: Anschlag auf die Umwelt und die Artenvielfalt
Im Barranquita Bezirk (Region San Martin und Lamas) sind 8.000 Hektar Regenwald bereits durch die Romero-Gruppe vernichtet worden. Weitere Tausende von Hektar sind in ►
07. März 2010 - 02:53h | 0 Kommentare
Mord an Waldschützer in Ecuador
Wenige Tage vor der Ermordung Jose Aguilars und seiner Frau Yola Garofalo Valverde hatte der Radiosender La Luna in Quito seine dramatische Zeugenaussage ausgestrahlt. ►
26. Februar 2010 - 18:54h | 0 Kommentare
Militär in Kolumbien will mit Bombenangriff Embera Indianer vertreiben
Bereits seit Wochen haben Militärhubschrauber immer wieder das Gebiet nahe dem Dorf Alto Guayabal überflogen. Seit dem Angriff ist der Regenwald der Indianer von ►
22. Februar 2010 - 11:26h | 0 Kommentare
Pantanal: Exotisches tropisches Paradies in Brasilien
Zwischen Juli und September ist das größte Feuchtgebiet der Welt, das brasilianische Pantanal, warm, trocken und manchmal sogar richtig staubig. In der Ära der ►
18. Februar 2010 - 12:28h | 2 Kommentare
IKEA: Wohnst du noch-oder brennst du schon
Indonesien besitzt einen Weltmarktanteil bei der Produktion von Palmöl von 44 % und Malaysia einen von 43 %, andere Produktionsländer wie Kolumbien, Nigeria und ►
13. Februar 2010 - 17:13h | 0 Kommentare
FSC Zertifikat als Türöffner für Regenwaldabholzer
Es klingt so einfach. Wer ein Herz für den Regenwald hat, schaut beim Möbel- oder Parkettkauf auf das Label FSC. Damit können die Kunden ►
12. Februar 2010 - 15:44h | 0 Kommentare
Holzeinschlag im Regenwald setzt massiv Kohlendioxid frei
Die ungeheure Artenvielfalt der tropischen Regenwälder ist ein Wunder der Natur. Auch Bäume bilden hier keine Ausnahme. Im Yasuní-Nationalpark in Ecuador haben Wissenschaftler auf ►
01. Februar 2010 - 20:03h | 0 Kommentare
Palmöl-Subventionen müssen gestoppt werden
Seit Jahren werden für die Erzeugung angeblich umwelt- und klimafreundlicher Energie die Regenwälder und Torfmoorgebiete, unter anderem in Brasilien und Kolumbien, für die Anlage ►
25. Januar 2010 - 19:57h | 1 Kommentar
GDF Suez plant Staudamm-Projekt in Brasilien
In und am Madeira-Fluss kommen 750 verschiedene Fisch- sowie 800 Vogelarten vor. Der Bau des Wasserkraftwerks wird die Wanderrouten der Fische stark verändern. Auch ►
20. Januar 2010 - 09:22h | 1 Kommentar
Gensoja für unseren Fleischkonsum
Wer die argentinische Hauptstadt Buenos Aires Richtung Norden verlässt, blickt in grüne Ödnis. Was vor wenigen Jahren noch das Herzgebiet der Pampa mit den ►
15. Januar 2010 - 20:48h | 0 Kommentare
Ecuadors Präsident droht mit Ölförderung im Regenwald- Nationalpark
Am 9. Januar drohte der ecuadorianische Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Radioansprache damit, die Ausbeutung des Erdöls entgegen aller bisherigen Absprachen zu starten.
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
07. Juli 2025 | 22:10
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“
07. Juli 2025 | 19:28
Aus Lima mit Limette: Das würzige Comeback der peruanischen Küche in Europa
07. Juli 2025 | 16:48
Brasilien gilt als Juwel des Luxustourismus in Lateinamerika
07. Juli 2025 | 16:41
Weltweite Ausgaben für Urlaubsreisen steigen stark
07. Juli 2025 | 16:08
Analyse: Der brasilianische Staat fungiert als Mechanismus zur Umverteilung von Privilegien
07. Juli 2025 | 15:18
Trump droht BRICS-Staaten bei Treffen in Brasilien mit zusätzlichen Zöllen
07. Juli 2025 | 15:06
Jennifer Simons ist die Präsidentin von Suriname
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“
Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der sogenannten Brics-Staaten kommen am Sonntag (6.) in Rio de Janeiro zu einem Gipfeltreffen zusammen. Zu …
Aus Lima mit Limette: Das würzige Comeback der peruanischen Küche in Europa
Die peruanische Küche tanzt sich zurück ins Rampenlicht der europäischen Gastronomie, und ehrlich gesagt wurde es auch Zeit. Vergessen Sie die altbeka …
Brasilien gilt als Juwel des Luxustourismus in Lateinamerika
Brasilien entwickelt sich zum Traumziel für alle, die einzigartige Erlebnisse im Luxustourismus suchen. In Lateinamerika begeistert das Land anspruchs …
Weltweite Ausgaben für Urlaubsreisen steigen stark
Die Reisebranche steht vor einer bedeutenden Expansion. Eine aktuelle Analyse der Boston Consulting Group (BCG), die auf einer Umfrage unter fast 5.00 …
Analyse: Der brasilianische Staat fungiert als Mechanismus zur Umverteilung von Privilegien
Elon Musk beschuldigt Donald Trump, in den Skandal um Jeffrey Epstein verwickelt zu sein. Trump droht mit der Kündigung milliardenschwerer Verträge mi …