Topnews des Tages
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
swissfot
Haiti: Wasser aus dem Beutel für 200 Kinder, wie geht das?
08. September 2014 - 15:37h | 0 Kommentare
Es ist ein Skandal. Fast vier Jahre lang versorgten wir Schule und Dorf mit Wasser, für Familien unserer Schüler sogar gratis, jeden Tag. Unsere Leute bauten die Zuleitungen und die Dörfler kamen täglich ihr Wasser holen. Nach vier Erfolgsjahren ►
Blumenkarnaval in Haiti: Unblumig und unverblümt
30. Juli 2014 - 07:39h | 0 Kommentare
Nach dem Karneval in Strömen haben wir heute früh wieder Sonne in Strahlen, über Vertrampelte haben wir noch nichts gehört. Der Blumenkarnaval kann weitergehen, zum Gaudi unserer Begleiter. Ich bleibe in Sicherheit, haushälterisch mit meinen physischen „Kräften“. Gelegenheit zu ►
Haiti: Internationale Hilfe beweist die Unfähigkeit der Menschheit
21. Juli 2014 - 10:40h | 0 Kommentare
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, aber Kronen versagen nicht selten. Die Krone der Schöpfung hat seit dem 12. Januar 2010 auf jeden Fall ganz gründlich versagt. Natürlich, Kritisieren ist leicht. Die Weltbürger „schnöden“ fast ausnahmslos, die meisten ►
Haiti: Die Urwälder von Moncel
24. Juni 2014 - 08:42h | 0 Kommentare
Wohlverstanden, fernab jedes Nationalparks, jedes Schutzgebietes, kaum den Einheimischen bekannt: Föhrenwälder auf 1.600 Metern, daneben riecht es nach Tannen, kühle und frische Luft, hie und da ein Wanderer oder ein einsames Reiterpaar – auch das ist Haïti – wenn ►
Haiti: Karneval zum Weiterleben
05. März 2014 - 14:16h | 0 Kommentare
Karneval in Haïti ist ein Riesenfest für Jung und Alt. Das schwer geprüfte, auf die heute mehr denn je ausgebeutete Insel verschleppte Volk, verkraftet all die Schicksalsschläge und Katastrophen einigermaßen besser mit Feiern und Festen, allen voran die Karnevals, ►
Haiti: Morgengold nach langer Nacht
27. Dezember 2013 - 15:29h | 0 Kommentare
Dieser Artikel ist tripelzüngig. Er betrifft die Morgenstimmung, unsere Schule und mein Leben. In meinem Bett wusste ich stets den Blick auf Gold einzurichten, diesmal Gold am Himmel, Grâce à Dieu (So Gott will). Das pflegen in Haïti die ►
06. Dezember 2013 - 09:56h | 0 Kommentare
Haiti distanziert sich vom Massentourismus: Wirtschaft ohne rauchende Schlote
Haïti war einst Touristenmetropole und galt als „Perle der Karibik“. Raubbau und Katastrophen, vor allem das Erdbeben 2010, haben das in einen Absturz ins ►
07. November 2013 - 15:40h | 0 Kommentare
Ausländer in Haiti: Null Erfahrung – Große Klappe
Kreolisch spricht kaum einer, die „Gebildeten“ vielleicht Französisch, die Rückkehrer meist Englisch, die Besserwisser NOCH fremder, die Ausländer ohnehin. Aber es beginnt ja mit ►
29. Oktober 2013 - 18:02h | 0 Kommentare
Esmono in Haiti: Dank an die Spender in der Schweiz
Heute ist Sonntag, aber das Schulhaus ist zum Bersten voll. Schon Stunden vorher begehren die ersten Besucher Einlass – und auch ich bin ein ►
23. Oktober 2013 - 12:47h | 1 Kommentar
Esmonotische Träume in Haiti: Gartenbau als Schulfach einführen
Unsere Träume von schräger Agrikultur scheinen vorläufig Träume zu bleiben. Wir haben 20 Säcke Schweizer Gartenerde mit agromedizinischem Attest, die wegen Zöllnerstreik immer noch ►
Tweet
Teilen
08. Oktober 2013 - 13:33h | 0 Kommentare
Schulbeginn in Haiti: Zaghafter Neubeginn
In den ersten Tagen tröpfelten die Schüler noch etwas zaghaft ein, am Montag wurde es dann stürmisch, das Schulhaus war fast am Bersten. Schüler ►
12. September 2013 - 10:41h | 2 Kommentare
Die Sicherheit in Haiti ist wieder im Eimer
Nein, das war kein Traum. Soeben „hat es“ geschossen, ganz nah. „Es“ schießt wieder jede Nacht. Gut, dass es dann dunkel ist. Sogar die ►
30. August 2013 - 12:50h | 0 Kommentare
Haiti: Erleben muss nicht eigennützig sein
Humanitäre oder mindestens gemeinnützige statt kriminelle oder mindestens „eigennützige“ Energie entwickeln, das braucht nur Ideen, und die kosten so wenig wie Sonnenenergie oder Wind. ►
14. August 2013 - 14:30h | 0 Kommentare
Haiti: Mein Paradies in der Hölle
Glück ist ein Gefühl, das kann man nicht abbilden. Aber man kann es visualisieren. Wenn ich Glück visualisieren müsste, würden sich nichts besser als ►
13. August 2013 - 15:35h | 0 Kommentare
Haiti: Ein richtiger Frei-, Feier- und Freudentag
Es ist Freitag, in afrikanischen Medinas hatten dann die muslimischen Geschäfte Feiertag und waren geschlossen, am Samstag feierten die benachbarten Juden und am Sonntag ►
07. August 2013 - 15:30h | 1 Kommentar
Haiti: Das zweite Schulhaus ist geboren
Über Wunder hab ich schon oft geschrieben, die sind in Haïti alltäglich. In diesen Tagen fühlen wir uns in einem richtigen Strudel und müssen ►
15. Juli 2013 - 13:17h | 0 Kommentare
Haiti: Überall sind grossartige Gutmenschen
Ich hatte ja eigentlich niemals mehr ins einstige Heimatland kommen wollen, verzeiht mir den Schwurbruch. Aber es hat sich reichlich gelohnt. Ich meine für ►
08. Juli 2013 - 22:14h | 0 Kommentare
Haiti: Ende gut, alles gut
Zum Abschluss der 100 Sammeltage gab es nochmals eine Überraschung: Urs A. Meyer griff tief in die Taschen und spendete eine große rote Note!! ►
17. Juni 2013 - 06:46h | 0 Kommentare
Haiti: „Otti“ bei Aeschbacher
Ganz herzlichen Dank den neuen Spenderinnen und Spendern, vorweg Marianne Göldlin für die grosszügigen 200.- Fr. , der Garage Leisibach, die 200.- spendete, resp. ►
14. Juni 2013 - 06:54h | 0 Kommentare
Haiti: „Wunderbaum“ oder Palma Cristi
Ein Leser schreibt, „meine Frau ist Haïtianerin. Sie besorgt sich bei ihrem Haïtiaufenthalt jeweils ein Öl, das nach Nuss schmeckt und von den Haïtianern ►
07. Juni 2013 - 08:54h | 0 Kommentare
Haiti: „Schule unter dem Mangobaum“ erschienen
Zuletzt wird es tripelzüngig wie die Fabelschlange, die in den Bergen rumgeistert – es betrifft die Stimmung am Himmel, nach langer samtdunkler Nacht, das ►
30. Mai 2013 - 17:23h | 0 Kommentare
Haiti: Tourismus rüstet auf
Parallel zur Veröffentlichung eines Films von Raoul Peck geht das haitianische Ministerium für Tourismus in die Werbe-Offensive. Haiti, als einstige Perle der Karibik zu ►
26. Mai 2013 - 14:42h | 0 Kommentare
Milot in Haiti: Verträumtes Städtchen am Rande der Zeit
Milot ist ein verträumtes Städtchen am Fusse des „Bischofshutes“, der von der Zitadelle gekrönt wird und somit auch als Ausgangspunkt zu dessen Besteigung dient, ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
Seit Jahrhunderten identifizieren Wissenschaftler die in der Natur lebenden Spinnenarten, und im Jahr 2022 wurde dabei ein erstaunlicher Rekord aufges …
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
Das Volk der Yanomami in Venezuela befindet sich in einer der schwersten Gesundheitskrisen seit dem regelmäßigen Kontakt mit Außenstehenden. Das venez …
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
Brasilien ist unbestreitbar die Heimat des Fußballs. Die Leidenschaft der Bevölkerung für den beliebtesten Sport der Welt ist überwältigend und spiege …
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
Uber ist in vielen lateinamerikanischen Städten verfügbar und hat sich als beliebte Option für die Personenbeförderung etabliert, insbesondere für Rei …
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
Paraguays Präsident Santiago Peña hat am Samstag (12.) die 68-jährigen bilateralen Beziehungen zwischen seinem Land und Taiwan gefeiert, die er als „a …