Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
Peter Nathschlaeger
Kuba: Wenn wir trinken und gehen
11. September 2011 - 13:26h | 2 Kommentare
Das haben wir auf Kuba immer gerne gemacht: Nachdem wir vom Strand zurück waren in der Stadt, fuhren wir zum Appartement, duschten und legten uns für ein oder zwei Stunden faul aufs Ohr. Irgendwann hatte sich dafür der Oberbegriff: ►
Kuba: In jedem Kommunist steckt ein Kapitalist
28. August 2011 - 00:23h | 2 Kommentare
In jedem Kommunist, sagte mein Freund Darek, der sicher schon fünfzig Mal auf Kuba war, steckt ein Kapitalist, wenn man gerade nicht hin sieht. Wenn Du Dir das genau ansiehst, setzte er fort, muss Dir sofort klar werden, dass ►
Kuba: Die Hände im Erdreich
17. August 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Ich glaube, man begreift ein Land nur, wenn man sich zu Fuß auf den Weg macht und sich erschöpft. Das Land muss einen auslaugen, auswringen und erschöpfen. Wenn Stephen King sagt, Schreiben sei ein Akt gewollten Verstehens, so kann ►
Kuba: Mit dem Bus von Havanna nach Varadero
07. August 2011 - 10:45h | 0 Kommentare
Bei unseren letzten beiden Reisen nahmen wir uns je drei Tage Auszeit und fuhren mit dem Bus von Havanna nach Varadero. Einmal im Zuge einer organisierten Reise, beim zweiten Mal selbstorganisiert. Ein durchgehender Aufenthalt in Havanna, selbst wenn man ►
Kuba: Die Nacht und die Stille
26. Juli 2011 - 13:15h | 1 Kommentar
Als meine Freunde wieder einmal mit einer Flasche Havana Club und einer Flasche Sprite und den dazugehörigen Bechern zum Malecon pilgerten, um unten, am Ende der Rampa eine Party steigen zu lassen, winkte ich ab und sagte ihnen, ich ►
Kuba: Die Früchte der literarischen Suche
07. Juli 2011 - 16:02h | 0 Kommentare
Die literarische Spurensuche startete im Grunde genommen gar nicht als Suche, sondern vielmehr als Sehnsucht, sich aus dem gewohnten Fahrwasser zu befreien und ein Land zu besuchen, das samt und sonders anders funktioniert als ich es kenne. Die Spuren, ►
15. Juni 2011 - 11:02h | 2 Kommentare
Kuba: Das Land aus Blut und Gelächter
Wenn man heute nach Kuba reist, wird man von den Immigrationsbeamten am Flughafen mit dem Vornamen angesprochen. Ich gehe davon aus, dass dies aufgrund ►
05. Juni 2011 - 04:43h | 0 Kommentare
Kuba: Vuela, mi amor, vuela!
Wenn man von Habana Vieja mit dem Bus Richtung Playa del Este fährt, geht es zuerst mal tief hinunter und unter der Bucht von ►
25. Mai 2011 - 03:00h | 1 Kommentar
Kuba: Der Palast der flüchtigen Träume
Robert besteht darauf, dass man ihn Robert nennt und nicht Roberto: “Mein Name ist Robert.” Das sagt er mit größtem Ernst. Robert ist schön- ►
14. Mai 2011 - 04:54h | 0 Kommentare
Kuba: Freihändig und betrunken im Bim Bom
Das Bim Bom, sagte unser Freund, die clevere, alte Hure, ist legendär. Die Kreuzung, an der es sich befindet, ist quasi die Christopher Street ►
Tweet
Teilen
20. April 2011 - 10:48h | 2 Kommentare
Der Radfahrer auf Kuba – Teil 1
An einem Tag Anfang Juli rüsteten meine Freunde und ich uns für einen Tag am Strand von Mi Cayito. Um von Havanna dorthin zu ►
12. April 2011 - 02:32h | 0 Kommentare
Kuba: Zwei Heimatländer – Tag und Nacht
Unser weitgereister Freund Darek sagte zu mir: Wenn Du die Kubaner verstehen willst, dann musst Du nachts zum Malecon gehen. Ich geh mit Dir, ►
03. April 2011 - 02:00h | 1 Kommentar
Kuba: Auch die Kinder in Tarara können lachen
An einem dieser Badetage, die wir am Strand von Mi Cayito verbrachten, hatte ich bald genug von der Sonne, verabschiedete mich von meinen Freunden ►
25. März 2011 - 16:59h | 2 Kommentare
Kuba: „La Cabaña“ im Wind – Das zwiespältige Herz der Kubaner
Bei unserem Aufenthalt Ende Februar bis Anfang März hatten wir die Gelegenheit, die zwanzigste internationale Buchmesse in Havanna zu besuchen. Wir nutzten den windigen ►
24. März 2011 - 07:01h | 5 Kommentare
Kuba nimmt dich in Anspruch wie eine alte Dame
Wenn ich auf Reisen gehe, nehme ich immer meinen Moleskine mit; ein kleines, schwarz gebundenes Notizbuch, in das ich meine persönlichen Eindrücke schreibe. Dabei ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …