Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Oktober 2009
PADF ernennt “Heroes of the Hemisphere 2009″
06. Oktober 2009 - 19:15h | 0 Kommentare
Fünf außergewöhnliche Menschen, aus Kuba, Haiti, Kolumbien und El Salvador, werden als “Heroes of the Hemisphere 2009″ für ihr Engagement zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in ihren Heimatländern geehrt werden, teilte die Pan American Development Foundation mit. “Wenn ►
Analphabetenrate teils über 20 Prozent
06. Oktober 2009 - 19:11h | 0 Kommentare
Guatemala, Honduras, El Salvador und die Dominikanische Republik sind die Länder, die die höchste Analphabeten Rate in Lateinamerika haben. In Guatemala sind 21,04 Prozent der Bevölkerung Analphabeten, in Honduras knapp über 20 Prozent. In El Salvador (mit einem Plan, ►
Finanzkrise führt zu Spannungen auf den Karibikinseln
06. Oktober 2009 - 19:06h | 0 Kommentare
Durch die weltweite Finanzkrise verschwinden viele Arbeitsplätze. Dies macht sich auch in der Tourismusbranche bemerkbar. Die karibischen Regierungen sind deshalb besonders sensibilisiert in Bezug auf illegale Arbeitssuchende.
Regierungsmitgliedern auf der Dominikanischen Republik fehlt es an nichts
06. Oktober 2009 - 19:04h | 0 Kommentare
Nationale und internationale Organisationen schätzen die Anzahl der in Armut lebenden Dominikaner auf 1,8 bis 2,2 Millionen. Gemäß einer Studie muss ein Großteil der Bevölkerung mit weniger als 2 US $ pro Tag auskommen. Dieses gilt aber nicht für ►
Die Armut auf der Dominikanischen Republik ist allgegenwärtig
06. Oktober 2009 - 18:59h | 0 Kommentare
Die Armut in der Dominikanischen Republik hat sich in den vergangenen Jahren kaum verringert. Nationale und internationale Organisationen schätzen die Anzahl der in Armut lebenden Dominikaner auf 1,8 bis 2,2 Millionen. Der Tourist, der die beliebte Ferieninsel anlässlich seiner ►
Der Rotfeuerfisch ist ein Problem auf den Bahamas
06. Oktober 2009 - 18:54h | 1 Kommentar
Feuerfische leben in Fels- und Korallenriffen des tropischen Indopazifik und des Roten Meeres. In letzter Zeit hat man Feuerfische allerdings auch im westlichen Atlantik, an der Ostküste der USA, von Florida bis New York und der Dominikanische Republik gefangen. ►
06. Oktober 2009 - 16:57h | 0 Kommentare
MEVA die Strasse aufwärts-Was deutsche Spender fertig brachten
Es ist der vierte Oktober 2009, kurz vor 9 Uhr. Wir hottern mit einem lädierten Mazda eine „Strasse“ hinauf, die immer enger und steiler ►
06. Oktober 2009 - 14:46h | 0 Kommentare
latina press Kolumne – Unser Mann aus Haiti
Otto Hegnauer ist Jahrgang 1932 und lebt in Haiti. Regelmässig berichtet er in der Kolumne "Swissfot live aus Haiti" über seine Wahlheimat in der ►
06. Oktober 2009 - 14:13h | 1 Kommentar
Der Regenwald in Brasilien schrumpft weiter
Das brasilianische Nationale Institut für Weltraumforschung (INPE) teilte am Dienstag, den 04. August 2009 mit, dass 578,6 Quadratkilometer Amazonas-Wald im Juni durch Abholzung vernichtet ►
06. Oktober 2009 - 14:10h | 0 Kommentare
Prostitution und Drogenkonsum in Brasilien
Wie in jedem Entwicklungsland gibt es auch in Brasilien eine hohe Rate von Prostitution. Einer der schlimmsten Effekte ist dabei die Prostitution von Minderjährigen. ►
Tweet
Teilen
06. Oktober 2009 - 14:01h | 0 Kommentare
Kindesmisshandlungen sind in Brasilien und ganz Lateinamerika alltäglich
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Brasilien, sowie in ganz Lateinamerika und der Karibik, leiden täglich unter physischen und psychischen Misshandlungen. Ein hoher ►
06. Oktober 2009 - 13:57h | 0 Kommentare
Überweisungen nach Lateinamerika und die Karibik fallen um bis zu 11%
Die Überweisungen von Geldern von Migranten aus Brasilien, Lateinamerika und der Karibik erleiden einen Rückgang von 11% im Jahr 2009, teilte nach einer Umfrage, ►
06. Oktober 2009 - 13:54h | 0 Kommentare
Brasilien steht bei Auswanderungswilligen ganz hoch im Kurs
Brasilien steht bei Menschen, die sich mit Auswanderungsgedanken befassen, ganz oben auf der Wunschliste. Unendliche Strände, Sommer und Sonne pur, heißer Samba und schöne ►
06. Oktober 2009 - 13:52h | 0 Kommentare
Hygiene ist für 31 %der Menschen in Brasilien ein Fremdwort
In einer Umfrage, die in 79 Städten Brasiliens durchgeführt wurde, waren 31% der Befragten nicht in der Lage, die Frage zu beantworten. Diese Realität ►
06. Oktober 2009 - 13:48h | 1 Kommentar
Fehlende Bäume am Amazonas begünstigen Wüstenbildung in Brasilien
Wenn im Amazonas Regenwald vernichtet wird, verschwinden nicht nur die Pflanzen und die Tiere an der Oberfläche. Mit dem Verschwinden des Waldes endet auch ►
06. Oktober 2009 - 13:36h | 0 Kommentare
Brasiliens Regierung will den Verbrauch an Fisch erhöhen
Obwohl Brasilien etwa 7.500 Kilometer Küste besitzt, riesige Flüsse das Land durchqueren, verbraucht die Bevölkerung zu wenig Fisch. Die Bundesregierung versucht nun dies zu ►
06. Oktober 2009 - 13:33h | 0 Kommentare
Depressionen werden zum Problem der Entwicklungsländer
Ein am 03. September veröffentlichter Bericht von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, dass in den nächsten 20 Jahren Depressionen zu den häufigsten Krankheiten in der ►
06. Oktober 2009 - 13:28h | 2 Kommentare
Miss Universe 2009: Alles eine Frage des Skalpells
Venezuelas neuerlicher Erfolg an einer Miss Universe Wahl ist nicht nur auf die natürliche Schönheit der Lateinamerikanischen Frauen zurückzuführen. Er ist auch ein Ergebnis ►
06. Oktober 2009 - 13:25h | 0 Kommentare
Brasilianische Regierung entschädigt Opfer der Militärregierung
Die Brasilianische Regierung hat seit 2001 an 30.967 Menschen, die anlässlich der Militärdiktatur zwischen den Jahren 1964 und 1985 Familienangehörige, Freunde und Verwandte verloren ►
06. Oktober 2009 - 13:23h | 0 Kommentare
Brasilianische Migranten kehren Spanien den Rücken
Die Internationale Organisation für Migration (IOM teilte mit, dass die Einwanderer, die nach Brasilien zurückkehren, im Jahr 2007 bei 2.073 Personen lag. Von 2008 ►
06. Oktober 2009 - 13:19h | 0 Kommentare
Lepra in Brasilien: Immer noch ein Tabuthema
Brasilien gehört zu den Ländern, in denen die Lepra noch ein großes Problem ist. Betroffen von dieser Krankheit sind besonders die Ärmsten, da die “Leprosy” ►
06. Oktober 2009 - 13:08h | 1 Kommentar
Das Erwachen des Frühlings in Argentinien
Der Winter in Argentinien war verheerend. Er stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und führte zu extremen Einbußen im Tourismussektor. Die Zahl der ►
06. Oktober 2009 - 13:06h | 0 Kommentare
Brasilien hat die meisten Computer in Lateinamerika
Eine Studie der Unternehmensberatung EVERIS, Wirtschaft, Informationstechnologie und Outsourcing, ergab, dass es in Brasilien 42,9 Millionen Computer gibt. Brasilien, wo die Computer in den ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …