Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Dezember 2009
Zwei Erdbeben erschüttern Küste und Hochland von Ecuador
19. Dezember 2009 - 20:33h | 0 Kommentare
In Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik sind Erdbeben keine Seltenheit. In den vergangenen Wochen erschütterten mehrere Beben El Salvador, Kuba,die Dominikanische Republik,Venezuela Bolivien und Peru. Nun ereigneten sich zwei Beben in Ecuador.
Obamas und Maulesel auf Haiti
19. Dezember 2009 - 17:59h | 0 Kommentare
Der Verkehr ist den Straßen von Haiti weit vorausgeeilt, bis er stecken blieb, indem es zwar Verkehr gab, aber keine Straßen, es gab nur Morast und Chaos. Auch die Dominikanische Republik hat(te) ähnliche Probleme. Zu viel Verkehr und zu ►
Ureinwohner von Peru kämpfen um ihr Überleben
19. Dezember 2009 - 17:36h | 0 Kommentare
Peru soll sich ausländischen Investoren und Konzernen öffnen, so sieht es das Freihandelsabkommen vor, das Peru mit den USA abgeschlossen hat. Spekulanten und internationale Konzerne fallen über die reichen Rohstoffvorkommen des Landes her.
Kolumbien droht mit neuer Militärbasis an der Grenze zu Venezuela
19. Dezember 2009 - 17:16h | 1 Kommentar
Die nördlichen Nachbarstaaten von Brasilien, Venezuela und Kolumbien, befinden sich in einer anhaltenden politischen Krise. Nachdem Venezuela vor einem Monat zwei Brücken an der gemeinsamen Grenze zu Kolumbien sprengte, wurde nun ein kolumbianischer Soldat gefangenen genommen und erneut eine ►
Trujillo leidet unter einer Spirale der Gewalt
19. Dezember 2009 - 16:19h | 0 Kommentare
Trujillo ist die Hauptstadt der Region La Libertad und die drittgrößte Stadt in Peru. Die Stadt, die einzigartige Baudenkmäler aus der Mochica- und Chimuzeit und der spanischen Kolonialzeit beherbergt, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. In den letzten Monaten ►
Technik hat ihre Tücken
19. Dezember 2009 - 11:45h | 0 Kommentare
Solveigh Köllner wanderte 1997 auf den Inselstaat Tobago in die Karibik aus. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland verfasste sie einen autobiografischen Erlebnis- und Abenteuerbericht. In der latina press Kolumne “Abenteuer auf Tobago” erzählt sie nun von all den Abenteuern ►
19. Dezember 2009 - 10:57h | 1 Kommentar
FIFA Klub-WM: Barcelona bereit für die Krone
Der FC Barcelona aus Spanien und Estudiantes de La Plata aus Argentinien bestreiten das Klub-WM-Finale in Abu Dhabi. Die Katalanen wollen sich erstmals in ►
19. Dezember 2009 - 09:43h | 1 Kommentar
Montserrat: Warnung vor Ausbruch des Soufrière Hill
Ein Großteil der karabischen Inseln wurde durch starke Vulkantätigkeit geformt. Auch die Cordillera Central auf der Karibikinsel Hispaniola, die sich Haiti und die Dominikanische ►
19. Dezember 2009 - 08:07h | 0 Kommentare
Steigende Tourismuszahlen in Buenos Aires
Die Wintersaison in Argentinien war verheerend. Sie stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und der weltweiten Finanzkrise. Ausbleibende Besucher führten zu extremen Einbußen ►
19. Dezember 2009 - 07:25h | 0 Kommentare
Orkan in Argentinien fordert vier Todesopfer
Während mehrere Länder in Lateinamerika unter einer anhaltenden Dürre leiden, kam es in der argentinischen Provinz Mendoza zu einem schweren Sturm. Mehrere Menschen wurden ►
Tweet
Teilen
19. Dezember 2009 - 05:00h | 0 Kommentare
Kuba tadelt ausländische Diplomaten
Kuba verbietet sich Belehrungen in Sachen Demokratie. Dem kommunistischen Regime werden immer wieder Verletzungen der Menschenrechte vorgeworfen. Nun reichte die kubanische Regierung Protestnoten bei ►
19. Dezember 2009 - 04:27h | 0 Kommentare
Kuba Embargo: US-Regierung verhängt Geldbusse gegen Schweizer Gross-Bank
Schweizer Banken geraten öfter in das Blickfeld der US-Regierung. Der Credit Suisse wurde vorgeworfen gegen die bestehende US-Blockade gegen Kuba verstossen zu haben.
19. Dezember 2009 - 03:49h | 0 Kommentare
Not-OP in Brasilien: Ärzte entfernten drei der 42 Nadeln
Ein Kleinkind klagte in Brasilien über heftige Bauchschmerzen. Als es in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, fanden Mediziner 50 Nadeln im Körper des Kindes. Der ►
19. Dezember 2009 - 03:41h | 0 Kommentare
Unkenntnis der Sitten kann in Haiti tödlich sein
So freute ich mich erst recht auf die Freiheit in Haiti. Hier gibt es im ganzen Land keine einzige Hundetoilette, und auch keine einzige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …