Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Dezember 2009
Zwei Erdbeben erschüttern Küste und Hochland von Ecuador
19. Dezember 2009 - 20:33h | 0 Kommentare
In Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik sind Erdbeben keine Seltenheit. In den vergangenen Wochen erschütterten mehrere Beben El Salvador, Kuba,die Dominikanische Republik,Venezuela Bolivien und Peru. Nun ereigneten sich zwei Beben in Ecuador.
Obamas und Maulesel auf Haiti
19. Dezember 2009 - 17:59h | 0 Kommentare
Der Verkehr ist den Straßen von Haiti weit vorausgeeilt, bis er stecken blieb, indem es zwar Verkehr gab, aber keine Straßen, es gab nur Morast und Chaos. Auch die Dominikanische Republik hat(te) ähnliche Probleme. Zu viel Verkehr und zu ►
Ureinwohner von Peru kämpfen um ihr Überleben
19. Dezember 2009 - 17:36h | 0 Kommentare
Peru soll sich ausländischen Investoren und Konzernen öffnen, so sieht es das Freihandelsabkommen vor, das Peru mit den USA abgeschlossen hat. Spekulanten und internationale Konzerne fallen über die reichen Rohstoffvorkommen des Landes her.
Kolumbien droht mit neuer Militärbasis an der Grenze zu Venezuela
19. Dezember 2009 - 17:16h | 1 Kommentar
Die nördlichen Nachbarstaaten von Brasilien, Venezuela und Kolumbien, befinden sich in einer anhaltenden politischen Krise. Nachdem Venezuela vor einem Monat zwei Brücken an der gemeinsamen Grenze zu Kolumbien sprengte, wurde nun ein kolumbianischer Soldat gefangenen genommen und erneut eine ►
Trujillo leidet unter einer Spirale der Gewalt
19. Dezember 2009 - 16:19h | 0 Kommentare
Trujillo ist die Hauptstadt der Region La Libertad und die drittgrößte Stadt in Peru. Die Stadt, die einzigartige Baudenkmäler aus der Mochica- und Chimuzeit und der spanischen Kolonialzeit beherbergt, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. In den letzten Monaten ►
Technik hat ihre Tücken
19. Dezember 2009 - 11:45h | 0 Kommentare
Solveigh Köllner wanderte 1997 auf den Inselstaat Tobago in die Karibik aus. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland verfasste sie einen autobiografischen Erlebnis- und Abenteuerbericht. In der latina press Kolumne “Abenteuer auf Tobago” erzählt sie nun von all den Abenteuern ►
19. Dezember 2009 - 10:57h | 1 Kommentar
FIFA Klub-WM: Barcelona bereit für die Krone
Der FC Barcelona aus Spanien und Estudiantes de La Plata aus Argentinien bestreiten das Klub-WM-Finale in Abu Dhabi. Die Katalanen wollen sich erstmals in ►
19. Dezember 2009 - 09:43h | 1 Kommentar
Montserrat: Warnung vor Ausbruch des Soufrière Hill
Ein Großteil der karabischen Inseln wurde durch starke Vulkantätigkeit geformt. Auch die Cordillera Central auf der Karibikinsel Hispaniola, die sich Haiti und die Dominikanische ►
19. Dezember 2009 - 08:07h | 0 Kommentare
Steigende Tourismuszahlen in Buenos Aires
Die Wintersaison in Argentinien war verheerend. Sie stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und der weltweiten Finanzkrise. Ausbleibende Besucher führten zu extremen Einbußen ►
19. Dezember 2009 - 07:25h | 0 Kommentare
Orkan in Argentinien fordert vier Todesopfer
Während mehrere Länder in Lateinamerika unter einer anhaltenden Dürre leiden, kam es in der argentinischen Provinz Mendoza zu einem schweren Sturm. Mehrere Menschen wurden ►
Tweet
Teilen
19. Dezember 2009 - 05:00h | 0 Kommentare
Kuba tadelt ausländische Diplomaten
Kuba verbietet sich Belehrungen in Sachen Demokratie. Dem kommunistischen Regime werden immer wieder Verletzungen der Menschenrechte vorgeworfen. Nun reichte die kubanische Regierung Protestnoten bei ►
19. Dezember 2009 - 04:27h | 0 Kommentare
Kuba Embargo: US-Regierung verhängt Geldbusse gegen Schweizer Gross-Bank
Schweizer Banken geraten öfter in das Blickfeld der US-Regierung. Der Credit Suisse wurde vorgeworfen gegen die bestehende US-Blockade gegen Kuba verstossen zu haben.
19. Dezember 2009 - 03:49h | 0 Kommentare
Not-OP in Brasilien: Ärzte entfernten drei der 42 Nadeln
Ein Kleinkind klagte in Brasilien über heftige Bauchschmerzen. Als es in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, fanden Mediziner 50 Nadeln im Körper des Kindes. Der ►
19. Dezember 2009 - 03:41h | 0 Kommentare
Unkenntnis der Sitten kann in Haiti tödlich sein
So freute ich mich erst recht auf die Freiheit in Haiti. Hier gibt es im ganzen Land keine einzige Hundetoilette, und auch keine einzige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …