Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Dezember 2009
Zwei Erdbeben erschüttern Küste und Hochland von Ecuador
19. Dezember 2009 - 20:33h | 0 Kommentare
In Mittel- und Südamerika sowie in der Karibik sind Erdbeben keine Seltenheit. In den vergangenen Wochen erschütterten mehrere Beben El Salvador, Kuba,die Dominikanische Republik,Venezuela Bolivien und Peru. Nun ereigneten sich zwei Beben in Ecuador.
Obamas und Maulesel auf Haiti
19. Dezember 2009 - 17:59h | 0 Kommentare
Der Verkehr ist den Straßen von Haiti weit vorausgeeilt, bis er stecken blieb, indem es zwar Verkehr gab, aber keine Straßen, es gab nur Morast und Chaos. Auch die Dominikanische Republik hat(te) ähnliche Probleme. Zu viel Verkehr und zu ►
Ureinwohner von Peru kämpfen um ihr Überleben
19. Dezember 2009 - 17:36h | 0 Kommentare
Peru soll sich ausländischen Investoren und Konzernen öffnen, so sieht es das Freihandelsabkommen vor, das Peru mit den USA abgeschlossen hat. Spekulanten und internationale Konzerne fallen über die reichen Rohstoffvorkommen des Landes her.
Kolumbien droht mit neuer Militärbasis an der Grenze zu Venezuela
19. Dezember 2009 - 17:16h | 1 Kommentar
Die nördlichen Nachbarstaaten von Brasilien, Venezuela und Kolumbien, befinden sich in einer anhaltenden politischen Krise. Nachdem Venezuela vor einem Monat zwei Brücken an der gemeinsamen Grenze zu Kolumbien sprengte, wurde nun ein kolumbianischer Soldat gefangenen genommen und erneut eine ►
Trujillo leidet unter einer Spirale der Gewalt
19. Dezember 2009 - 16:19h | 0 Kommentare
Trujillo ist die Hauptstadt der Region La Libertad und die drittgrößte Stadt in Peru. Die Stadt, die einzigartige Baudenkmäler aus der Mochica- und Chimuzeit und der spanischen Kolonialzeit beherbergt, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. In den letzten Monaten ►
Technik hat ihre Tücken
19. Dezember 2009 - 11:45h | 0 Kommentare
Solveigh Köllner wanderte 1997 auf den Inselstaat Tobago in die Karibik aus. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland verfasste sie einen autobiografischen Erlebnis- und Abenteuerbericht. In der latina press Kolumne “Abenteuer auf Tobago” erzählt sie nun von all den Abenteuern ►
19. Dezember 2009 - 10:57h | 1 Kommentar
FIFA Klub-WM: Barcelona bereit für die Krone
Der FC Barcelona aus Spanien und Estudiantes de La Plata aus Argentinien bestreiten das Klub-WM-Finale in Abu Dhabi. Die Katalanen wollen sich erstmals in ►
19. Dezember 2009 - 09:43h | 1 Kommentar
Montserrat: Warnung vor Ausbruch des Soufrière Hill
Ein Großteil der karabischen Inseln wurde durch starke Vulkantätigkeit geformt. Auch die Cordillera Central auf der Karibikinsel Hispaniola, die sich Haiti und die Dominikanische ►
19. Dezember 2009 - 08:07h | 0 Kommentare
Steigende Tourismuszahlen in Buenos Aires
Die Wintersaison in Argentinien war verheerend. Sie stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und der weltweiten Finanzkrise. Ausbleibende Besucher führten zu extremen Einbußen ►
19. Dezember 2009 - 07:25h | 0 Kommentare
Orkan in Argentinien fordert vier Todesopfer
Während mehrere Länder in Lateinamerika unter einer anhaltenden Dürre leiden, kam es in der argentinischen Provinz Mendoza zu einem schweren Sturm. Mehrere Menschen wurden ►
Tweet
Teilen
19. Dezember 2009 - 05:00h | 0 Kommentare
Kuba tadelt ausländische Diplomaten
Kuba verbietet sich Belehrungen in Sachen Demokratie. Dem kommunistischen Regime werden immer wieder Verletzungen der Menschenrechte vorgeworfen. Nun reichte die kubanische Regierung Protestnoten bei ►
19. Dezember 2009 - 04:27h | 0 Kommentare
Kuba Embargo: US-Regierung verhängt Geldbusse gegen Schweizer Gross-Bank
Schweizer Banken geraten öfter in das Blickfeld der US-Regierung. Der Credit Suisse wurde vorgeworfen gegen die bestehende US-Blockade gegen Kuba verstossen zu haben.
19. Dezember 2009 - 03:49h | 0 Kommentare
Not-OP in Brasilien: Ärzte entfernten drei der 42 Nadeln
Ein Kleinkind klagte in Brasilien über heftige Bauchschmerzen. Als es in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, fanden Mediziner 50 Nadeln im Körper des Kindes. Der ►
19. Dezember 2009 - 03:41h | 0 Kommentare
Unkenntnis der Sitten kann in Haiti tödlich sein
So freute ich mich erst recht auf die Freiheit in Haiti. Hier gibt es im ganzen Land keine einzige Hundetoilette, und auch keine einzige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …