Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Januar 2010
Mindestens 18 Tote und 35 Verletzte bei Busunfall in Peru
29. Januar 2010 - 23:42h | 0 Kommentare
Der Fahrer eines Busses in Peru lieferte sich laut Berichten mehrerer Zeugen ein Duell mit dem Fahrer eines anderen Busses. Dabei verlor er die Kontrolle und kam von der Straße ab. Bei dem nachfolgenden Sturz in eine Schlucht starben ►
Unglaublicher Skandal um Fotos von Ärzten in Haiti
29. Januar 2010 - 21:27h | 5 Kommentare
Hunderttausende Menschen in Haiti erlebten unsägliches Leid. Verschiedene Ärzte aus Puerto Rico, sowie Soldaten aus der Dominikanischen Republik, liessen sich während ihres Einsatzes freudig fotografieren und stellten ihre Bilder über die Internetplattform Facebook online.
Playa Dorada mit “Blaue Flagge” ausgezeichnet
29. Januar 2010 - 19:59h | 0 Kommentare
In Brasilien, auf Kuba, Jamaika und den anderen karibischen Inseln ist die "Blaue Flagge" sehr begehrt. Strände, die diese Auszeichnung erhalten, erfüllen strenge Sicherheitsstandards und werden von Touristen deshalb besonders bevorzugt. Nun erhielt der Strand neben dem Hotel Grand ►
Baby in Peru mit zwei Penissen geboren
29. Januar 2010 - 18:16h | 0 Kommentare
In Iquitos, einer Stadt im tropischen Regenwald von Peru, wurde am gestrigen Donnerstag ein Baby mit zwei Penissen geboren. Nach Auskunft der Ärzte hat der Neugeborene Junge keine weiteren körperlichen Leiden und befindet sich in einem guten Gesundheitszustand.
Demonstrationen in Venezuela von Polizei gewaltsam unterdrückt
29. Januar 2010 - 16:47h | 0 Kommentare
Die Schließung des regierungskritischen Kabelsenders Radio Caracas Television (RCTV), sowie Stromausfälle, Wassermangel und zweistellige Inflation im Lande, machen das tägliche Leben für viele Venezolaner immer schwieriger und führen nun zu gewaltsamen Protestkundgebung im mehreren Städten des Landes.
Survivalismus live
29. Januar 2010 - 15:15h | 0 Kommentare
Ich warte in einem Hotel in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, auf einen Flug nach Europa und kann indessen das Internet nutzen. Das Nachbarhaus ist nämlich die "Technologische Universität UTESA", wohl der Local Provider. In Haiti sind ►
29. Januar 2010 - 13:15h | 1 Kommentar
Präsident von Chile unter den mächtigsten Milliardären in der Welt
Sebastian Piñera, neugewählter Präsident von Chile, wurde vom Forbes Magazin in die Liste der mächtigsten Milliardäre in der Welt aufgenommen. Seine Wahl zum Präsidenten ►
29. Januar 2010 - 12:34h | 0 Kommentare
Schlacht um Lebensmittel in Haiti
Immer mehr Banden ziehen plündernd durch die Stadt Port-au-Prince. Gut zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti werden obdachlose Frauen zunehmend Opfer von ►
29. Januar 2010 - 11:57h | 0 Kommentare
Neunter Fall von Leptospirose in Argentinien bestätigt
In Argentinien wurde der neunte Fall von Leptospirose bestätigt. Bei der Krankheit handelt sich um eine meldepflichtige Zoonose, deren natürliche Wirte vor allem Ratten ►
29. Januar 2010 - 11:07h | 1 Kommentar
Ärzte besorgt über den Gesundheitszustand von Brasiliens Präsidenten
Kurz vor seiner Abreise zum Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos, an dem der charismatische brasilianische Staatschef mit dem World Statesman Award geehrt werden sollte, erlitt ►
Tweet
Teilen
29. Januar 2010 - 09:33h | 1 Kommentar
Permanente Bereitstellungspflicht von Kondomen in Buenos Aires
In Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien, regelt ein neues Gesetz die Bereitstellung von Kondomen. Allen Besuchern öffentlicher Räume muss eine permante Bereitstellung von ►
29. Januar 2010 - 08:58h | 0 Kommentare
Brasilianer lieben Buenos Aires
Die Wintersaison in Argentinien war verheerend. Sie stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und der weltweiten Finanzkrise. Ausbleibende Besucher führten zu extremen Einbußen ►
29. Januar 2010 - 08:11h | 0 Kommentare
Auswandern nach Tobago: Der Kampf mit den Behörden
Ganz überraschend bekamen wir eines Tages Besuch eines Fernsehsenders aus Trinidad. Man war durch die Berichte der Presse auf unsere Probleme aufmerksam geworden. ►
29. Januar 2010 - 07:50h | 0 Kommentare
Port-au-Prince wird neu erbaut
Nach dem gewaltigen Erdbeben vom 12. Januar 2010 war die Regierung von Haiti gelähmt Nun scheint sie sich langsam von ihrem Schock zu erholen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …