EILMELDUNG
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Januar 2010
Mindestens 18 Tote und 35 Verletzte bei Busunfall in Peru
29. Januar 2010 - 23:42h | 0 Kommentare
Der Fahrer eines Busses in Peru lieferte sich laut Berichten mehrerer Zeugen ein Duell mit dem Fahrer eines anderen Busses. Dabei verlor er die Kontrolle und kam von der Straße ab. Bei dem nachfolgenden Sturz in eine Schlucht starben ►
Unglaublicher Skandal um Fotos von Ärzten in Haiti
29. Januar 2010 - 21:27h | 5 Kommentare
Hunderttausende Menschen in Haiti erlebten unsägliches Leid. Verschiedene Ärzte aus Puerto Rico, sowie Soldaten aus der Dominikanischen Republik, liessen sich während ihres Einsatzes freudig fotografieren und stellten ihre Bilder über die Internetplattform Facebook online.
Playa Dorada mit “Blaue Flagge” ausgezeichnet
29. Januar 2010 - 19:59h | 0 Kommentare
In Brasilien, auf Kuba, Jamaika und den anderen karibischen Inseln ist die "Blaue Flagge" sehr begehrt. Strände, die diese Auszeichnung erhalten, erfüllen strenge Sicherheitsstandards und werden von Touristen deshalb besonders bevorzugt. Nun erhielt der Strand neben dem Hotel Grand ►
Baby in Peru mit zwei Penissen geboren
29. Januar 2010 - 18:16h | 0 Kommentare
In Iquitos, einer Stadt im tropischen Regenwald von Peru, wurde am gestrigen Donnerstag ein Baby mit zwei Penissen geboren. Nach Auskunft der Ärzte hat der Neugeborene Junge keine weiteren körperlichen Leiden und befindet sich in einem guten Gesundheitszustand.
Demonstrationen in Venezuela von Polizei gewaltsam unterdrückt
29. Januar 2010 - 16:47h | 0 Kommentare
Die Schließung des regierungskritischen Kabelsenders Radio Caracas Television (RCTV), sowie Stromausfälle, Wassermangel und zweistellige Inflation im Lande, machen das tägliche Leben für viele Venezolaner immer schwieriger und führen nun zu gewaltsamen Protestkundgebung im mehreren Städten des Landes.
Survivalismus live
29. Januar 2010 - 15:15h | 0 Kommentare
Ich warte in einem Hotel in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, auf einen Flug nach Europa und kann indessen das Internet nutzen. Das Nachbarhaus ist nämlich die "Technologische Universität UTESA", wohl der Local Provider. In Haiti sind ►
29. Januar 2010 - 13:15h | 1 Kommentar
Präsident von Chile unter den mächtigsten Milliardären in der Welt
Sebastian Piñera, neugewählter Präsident von Chile, wurde vom Forbes Magazin in die Liste der mächtigsten Milliardäre in der Welt aufgenommen. Seine Wahl zum Präsidenten ►
29. Januar 2010 - 12:34h | 0 Kommentare
Schlacht um Lebensmittel in Haiti
Immer mehr Banden ziehen plündernd durch die Stadt Port-au-Prince. Gut zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti werden obdachlose Frauen zunehmend Opfer von ►
29. Januar 2010 - 11:57h | 0 Kommentare
Neunter Fall von Leptospirose in Argentinien bestätigt
In Argentinien wurde der neunte Fall von Leptospirose bestätigt. Bei der Krankheit handelt sich um eine meldepflichtige Zoonose, deren natürliche Wirte vor allem Ratten ►
29. Januar 2010 - 11:07h | 1 Kommentar
Ärzte besorgt über den Gesundheitszustand von Brasiliens Präsidenten
Kurz vor seiner Abreise zum Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos, an dem der charismatische brasilianische Staatschef mit dem World Statesman Award geehrt werden sollte, erlitt ►
Tweet
Teilen
29. Januar 2010 - 09:33h | 1 Kommentar
Permanente Bereitstellungspflicht von Kondomen in Buenos Aires
In Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien, regelt ein neues Gesetz die Bereitstellung von Kondomen. Allen Besuchern öffentlicher Räume muss eine permante Bereitstellung von ►
29. Januar 2010 - 08:58h | 0 Kommentare
Brasilianer lieben Buenos Aires
Die Wintersaison in Argentinien war verheerend. Sie stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und der weltweiten Finanzkrise. Ausbleibende Besucher führten zu extremen Einbußen ►
29. Januar 2010 - 08:11h | 0 Kommentare
Auswandern nach Tobago: Der Kampf mit den Behörden
Ganz überraschend bekamen wir eines Tages Besuch eines Fernsehsenders aus Trinidad. Man war durch die Berichte der Presse auf unsere Probleme aufmerksam geworden. ►
29. Januar 2010 - 07:50h | 0 Kommentare
Port-au-Prince wird neu erbaut
Nach dem gewaltigen Erdbeben vom 12. Januar 2010 war die Regierung von Haiti gelähmt Nun scheint sie sich langsam von ihrem Schock zu erholen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
22. Oktober 2025 | 15:24
Der größte Cashewbaum der Welt steht in Brasilien
22. Oktober 2025 | 15:00
Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt in Brasilien
22. Oktober 2025 | 14:45
Binance ermöglicht QR-Zahlungen in Argentinien
22. Oktober 2025 | 14:41
Steigende Kriminalität: Peru ruft 30-tägigen Ausnahmezustand in Lima aus – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
Hurrikan "Melissa" erreichte am Montag (27.) die Kategorie 5 auf der Saffir-Simpson-Skala und wurde damit zu einem extrem gefährlichen Wirbe …
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
Die Partei des argentinischen Präsidenten Javier Milei hat bei den Zwischenwahlen zum Parlament einen klaren Sieg errungen. Die Wähler haben ihm damit …
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
Bei einer Zeremonie von großer geopolitischer Bedeutung in der schwedischen Stadt Linköping – Sitz des Herstellers Saab AB – unterzeichnete der ukrain …
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Die Inflation in Lateinamerika verläuft im Jahr 2025 weiterhin uneinheitlich: Einige Länder konnten ihre Preise stabilisieren, während andere weiterhi …
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Aufschwung und bricht in Folge mehrere Rekorde bei den Einnahmen. Nachdem 2024 als …