Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Januar 2010
Mindestens 18 Tote und 35 Verletzte bei Busunfall in Peru
29. Januar 2010 - 23:42h | 0 Kommentare
Der Fahrer eines Busses in Peru lieferte sich laut Berichten mehrerer Zeugen ein Duell mit dem Fahrer eines anderen Busses. Dabei verlor er die Kontrolle und kam von der Straße ab. Bei dem nachfolgenden Sturz in eine Schlucht starben ►
Unglaublicher Skandal um Fotos von Ärzten in Haiti
29. Januar 2010 - 21:27h | 5 Kommentare
Hunderttausende Menschen in Haiti erlebten unsägliches Leid. Verschiedene Ärzte aus Puerto Rico, sowie Soldaten aus der Dominikanischen Republik, liessen sich während ihres Einsatzes freudig fotografieren und stellten ihre Bilder über die Internetplattform Facebook online.
Playa Dorada mit “Blaue Flagge” ausgezeichnet
29. Januar 2010 - 19:59h | 0 Kommentare
In Brasilien, auf Kuba, Jamaika und den anderen karibischen Inseln ist die "Blaue Flagge" sehr begehrt. Strände, die diese Auszeichnung erhalten, erfüllen strenge Sicherheitsstandards und werden von Touristen deshalb besonders bevorzugt. Nun erhielt der Strand neben dem Hotel Grand ►
Baby in Peru mit zwei Penissen geboren
29. Januar 2010 - 18:16h | 0 Kommentare
In Iquitos, einer Stadt im tropischen Regenwald von Peru, wurde am gestrigen Donnerstag ein Baby mit zwei Penissen geboren. Nach Auskunft der Ärzte hat der Neugeborene Junge keine weiteren körperlichen Leiden und befindet sich in einem guten Gesundheitszustand.
Demonstrationen in Venezuela von Polizei gewaltsam unterdrückt
29. Januar 2010 - 16:47h | 0 Kommentare
Die Schließung des regierungskritischen Kabelsenders Radio Caracas Television (RCTV), sowie Stromausfälle, Wassermangel und zweistellige Inflation im Lande, machen das tägliche Leben für viele Venezolaner immer schwieriger und führen nun zu gewaltsamen Protestkundgebung im mehreren Städten des Landes.
Survivalismus live
29. Januar 2010 - 15:15h | 0 Kommentare
Ich warte in einem Hotel in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, auf einen Flug nach Europa und kann indessen das Internet nutzen. Das Nachbarhaus ist nämlich die "Technologische Universität UTESA", wohl der Local Provider. In Haiti sind ►
29. Januar 2010 - 13:15h | 1 Kommentar
Präsident von Chile unter den mächtigsten Milliardären in der Welt
Sebastian Piñera, neugewählter Präsident von Chile, wurde vom Forbes Magazin in die Liste der mächtigsten Milliardäre in der Welt aufgenommen. Seine Wahl zum Präsidenten ►
29. Januar 2010 - 12:34h | 0 Kommentare
Schlacht um Lebensmittel in Haiti
Immer mehr Banden ziehen plündernd durch die Stadt Port-au-Prince. Gut zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti werden obdachlose Frauen zunehmend Opfer von ►
29. Januar 2010 - 11:57h | 0 Kommentare
Neunter Fall von Leptospirose in Argentinien bestätigt
In Argentinien wurde der neunte Fall von Leptospirose bestätigt. Bei der Krankheit handelt sich um eine meldepflichtige Zoonose, deren natürliche Wirte vor allem Ratten ►
29. Januar 2010 - 11:07h | 1 Kommentar
Ärzte besorgt über den Gesundheitszustand von Brasiliens Präsidenten
Kurz vor seiner Abreise zum Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos, an dem der charismatische brasilianische Staatschef mit dem World Statesman Award geehrt werden sollte, erlitt ►
Tweet
Teilen
29. Januar 2010 - 09:33h | 1 Kommentar
Permanente Bereitstellungspflicht von Kondomen in Buenos Aires
In Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien, regelt ein neues Gesetz die Bereitstellung von Kondomen. Allen Besuchern öffentlicher Räume muss eine permante Bereitstellung von ►
29. Januar 2010 - 08:58h | 0 Kommentare
Brasilianer lieben Buenos Aires
Die Wintersaison in Argentinien war verheerend. Sie stand ganz im Zeichen der Schweinegrippe A/H1N1 und der weltweiten Finanzkrise. Ausbleibende Besucher führten zu extremen Einbußen ►
29. Januar 2010 - 08:11h | 0 Kommentare
Auswandern nach Tobago: Der Kampf mit den Behörden
Ganz überraschend bekamen wir eines Tages Besuch eines Fernsehsenders aus Trinidad. Man war durch die Berichte der Presse auf unsere Probleme aufmerksam geworden. ►
29. Januar 2010 - 07:50h | 0 Kommentare
Port-au-Prince wird neu erbaut
Nach dem gewaltigen Erdbeben vom 12. Januar 2010 war die Regierung von Haiti gelähmt Nun scheint sie sich langsam von ihrem Schock zu erholen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …