Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
7. Februar 2010
Präsident von Chile verkauft seine Anteile an LAN Airlines
07. Februar 2010 - 22:47h | 0 Kommentare
Sebastian Piñera, neugewählter Präsident von Chile, wird sämtliche Anteile an LAN Airlines in einer oder mehreren Transaktionen verkaufen. Bereits im Vorfeld der Präsidenenwahlen kritisierten Piñeras politische Gegner seine geschäftlichen Beziehungen und warnten vor der Verknüpfung von Wirtschaft und Politik.
Proteste gegen Stierkämpfe in Mexiko
07. Februar 2010 - 22:07h | 1 Kommentar
Stierkampf ist ein Ritual, dessen Thema der Kampf eines Menschen gegen einen Stier ist. Stierkämpfe sind von einer ethischen Position aus umstritten, jedoch in Mexiko ebenso erlaubt wie in Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Peru, Spanien, Südfrankreich und Portugal. In Mexiko ►
Richter in Brasilien prüft Einsatz einer erst siebenjährigen Sambakönigin
07. Februar 2010 - 20:24h | 1 Kommentar
Brasilien leidet seit Jahren unter der sexuellen Ausbeutung von Kindern, vor allem im Amazonas-Gebiet. Lira Júlia ist erst sieben Jahre alt und bereits die neue Königin der Sambaschule Viradouro. Nach Protesten mehrerer Kinderschutzorganisationen prüft nun ein Richter den Einsatz ►
Karneval in Brasilien: 59 Millionen Kondome gegen Aids
07. Februar 2010 - 19:04h | 0 Kommentare
Der Karnaval im grössten Land von Südamerika ist eine weltberühmtes Ereigniss, welches hunderttausende von Touristen anlockt. Wie bereits zum Karneval 2009 entschlossen sich die Gesundheitsbehörden auch in diesem Jahr 59 Millionen Kondome kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Hugo Chávez: „Twitter ist ein Werkzeug des Terrors“
07. Februar 2010 - 18:29h | 3 Kommentare
Während die Opposition in Venezuela weiterhin Twitter und Facebook nutzt, hat Chávez nun die Mitglieder der Nationalversammlung aufgefordert ein Gesetz vorzubereiten, welches die Kontrolle des Internets vorsieht. Präsident Hugo Chávez bezeichnete die Microblogging Netzwerke als "ein Instrument des Terrors."
Dissidenten in Kuba geschlagen und inhaftiert
07. Februar 2010 - 11:29h | 0 Kommentare
Laut Angaben einer regionalen Menschenrechtsgruppe wurden auf Kuba etwa 35 politische Dissidenten geschlagen und kurzzeitig inhaftiert. Die Demonstranten protestierten gegen die grausame und unmenschliche Behandlung von Orlando Zapata, sie sich seit Dezember in einem Gefängnis für politische Dissidenten im ►
07. Februar 2010 - 10:38h | 0 Kommentare
Sechs Besucher in einer Discothek in Mexiko erschossen
Der Drogenkrieg in Mexiko eskaliert. In Mexiko wurden nach offiziellen Angaben im Januar 933 Personen ermordet,davon 213 alleine im Bundesstaat Sinaloa. Am Samstag wurden ►
07. Februar 2010 - 10:01h | 0 Kommentare
Costa Rica wählt einen neuen Präsidenten
In Costa Rica wählen heute gut 2.8 Millionen Stimmberechtigte den künftigen Staatschef des mittelamerikanischen Landes. Favoritin der insgesamt neun Präsidentschaftskandidaten ist die 50-jährige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …