Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
8. Februar 2010
Vereint mit der Natur auf Tobago
08. Februar 2010 - 16:22h | 0 Kommentare
Kurze Zeit später vernahmen wir dann das Tosen des Wassers, das über abgewaschene Felsen in die Tiefe donnerte. Noch eine Flussbiegung, und wir erblickten ein unglaubliches Naturschauspiel. Um uns herum grüner, dichter Dschungel mit unwahrscheinlich hohen Bäumen.
Guyana ist das spendenfreundlichste Land für die Opfer in Haiti
08. Februar 2010 - 15:05h | 0 Kommentare
Guyana ist ein kleiner Staat in Südamerika, der an Brasilien und Venezuela grenzt. Gemessen an seinem BIP, welches knapp über eine Milliarde US Dollar im Jahr beträgt, spendeten die Einwohner Guyanas am meisten für die Erdbebenopfer in Haiti.
Erdbebenopfer in Haiti leiden unter schweren psychischen Traumata
08. Februar 2010 - 10:54h | 0 Kommentare
Etwa ein Fünftel der Menschen, die durch das Erdbeben in Haiti von dem Verlust ihrer Familienangehörigen, Wohnungen oder Arbeitsplätzen betoffen wurden, erlitten ein Trauma, welches sie laut Auskunft einiger Ärzte nicht ohne professionelle psychologische Hilfe bewältigen können.
Waldbrände bedrohen Naturpark in Kolumbien
08. Februar 2010 - 09:32h | 0 Kommentare
In Lateinamerika herrscht ein Wetterchaos. Während in Peru, Mexiko und Bolivien weite Landesteile unter Wasser stehen und viele Todesopfer forderten, leiden Kolumbien, Ecuador und Honduras unter einer Dürre. In Kolumbien wird nun das Naturschutzgebiet Iguaque von den Flammen bedroht.
Nach dem Beben herrscht in Haiti Angst vor der Regenzeit
08. Februar 2010 - 08:45h | 0 Kommentare
In wenigen Monaten beginnt in der Karibik die Hurrikan-Saison. Haiti, das nach einem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 weitgehend zerstört wurde, hat keine angemessene Infrastruktur und wird vor neue Probleme gestellt.
Brasilien erlaubt den Einsatz von Halluzinogen
08. Februar 2010 - 02:38h | 0 Kommentare
Ayahuasca ist ein Gebräu das eine halluzinogene Wirkung auslöst und in der medizinischen Fachwelt umstritten ist. In mehreren brasilianischen Religionsgemeinschaften wurde das Halluzinogen bereits in der Vergangenheit eingenommen. Nun erlaubt ein neues Gesetz in Brasilien religiösen Gemeinschaften die Verwendung ►
08. Februar 2010 - 01:40h | 0 Kommentare
Hugo Chávez ordnet Enteignung mehrerer Gebäude in Caracas an
Gemäss Hugo Chávez verschlingt der Kapitalismus das historischen Zentrum von Caracas, deshalb ordnete er die Enteignung von diesen Gebäuden an. Die Regierung von Venezuela ►
08. Februar 2010 - 00:37h | 0 Kommentare
Hunderte von Evakuierungen in Uruguay durch Überschwemmungen
In der uruguayischen Stadt San Pedro del Durazno mussten mehr als 250 Menschen wegen Überschwemmungen evakuiert werden. Der Pegel des Río Yí steigt mit ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …