Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. März 2010
Enrique Iglesias bestätigt Teilnahme an Konzert in Santo Domingo
17. März 2010 - 19:23h | 0 Kommentare
Am 18. April 2010 findet im Olympia-Stadion von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, das Konzert "Un canto de esperanza por Haití" statt. Der spanische Sänger Enrique Iglesias bestätigte heute ebenfalls seine Teilnahme am Konzert.
Regime in Kuba unterdrückt Marsch der „Damas de Blanco“
17. März 2010 - 17:32h | 2 Kommentare
Etwa dreißig “Damas de Blanco“, Ehefrauen und Mütter von politischen Gefangenen, unternahmen am Dienstag einen friedlichen Protestmarsch durch Havanna. Mehrere Frauen wurden von der Polizei mit Gewalt in Fahrzeuge gezwungen und an einen unbekannten Ort gebracht.
Shell: Die meisten Öl-Unternehmen meiden Venezuela
17. März 2010 - 16:17h | 1 Kommentar
Laut eines Berichtes der Royal Dutch Shell plc haben die meisten internationalen Energie-Unternehmen kein Interesse an Investitionen in Venezuela. Nach Verstaatlichung und Enteignung mehrerer Unternehmen durch die linksgerichtete Regierung von Hugo Chavez sank das Interesse vieler Firmen merklich.
Haiti: SOS-Schule in Not
17. März 2010 - 13:58h | 1 Kommentar
Bereits seit 1995 kämpft diese Schule ums Überleben. Die Schule für die Ärmsten der Armen, deren Eltern keine Arbeit haben, die sich ein Schulgeld nicht leisten können. Der Schock über den Tod meines Freundes war noch nicht ausgestanden, da ►
Shakira und Juanes eröffnen die WM 2010
17. März 2010 - 13:31h | 1 Kommentar
Beim Auftakt-Konzert zur Fußball-Weltmeisterschaft am 10. Juni im Orlando-Stadion in Soweto treten zahlreiche internationale Musikstars auf. Dazu zählen Alicia Keys, Shakira und die Black Eyes Peas. Das gab der der Weltfußballverband FIFA heute bekannt.
Erdbeben in Haiti: Regierung bestätigt offiziell 222.570 Todesopfer
17. März 2010 - 11:05h | 0 Kommentare
Bei einem Treffen in der Dominikanischen Republik teilten die Vereinten Nationen mit, dass die internationale Gebergemeinschaft um eine weitere Beihilfe von 350 Millionen US Dollar für den Wiederaufbau von Haiti aufgefordert wurde. Das Beben fordert nach offiziellen Regierungsangaben 222.570 ►
17. März 2010 - 10:36h | 1 Kommentar
Nationalversammlung billigt umstrittenes Gesetz zur Internetzensur
Die Nationalversammlung in Venezuela billigte ein umstrittenes Gesetz, welches die freie Meinungsäußerung im Internet ablehnt. Obwohl die venezolanische Regierung ihre wahren Absichten verschleiert, ►
17. März 2010 - 10:07h | 0 Kommentare
Großbritannien schickt Atom-U-Boot zu den Falkland-Inseln
Nächste Woche enden die Probebohrungen der britischen Öl-Plattform in den Gewässern vor den Falkland-Inseln. Die britische Regierung soll laut Berichten britischer Nachrichtenquellen das Atom ►
17. März 2010 - 09:24h | 0 Kommentare
US-Konsulat in Ciudad Juarez geschlossen
Im mexikanischen Ciudad Juárez sind am Wochenende drei Mitarbeiter des US-Konsulats getötet worden. Eine US-Konsulatsangestellte und ihr Ehemann, sowie ein anwesender Mexikaner, wurden von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …