Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. März 2010
Enrique Iglesias bestätigt Teilnahme an Konzert in Santo Domingo
17. März 2010 - 19:23h | 0 Kommentare
Am 18. April 2010 findet im Olympia-Stadion von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, das Konzert "Un canto de esperanza por Haití" statt. Der spanische Sänger Enrique Iglesias bestätigte heute ebenfalls seine Teilnahme am Konzert.
Regime in Kuba unterdrückt Marsch der „Damas de Blanco“
17. März 2010 - 17:32h | 2 Kommentare
Etwa dreißig “Damas de Blanco“, Ehefrauen und Mütter von politischen Gefangenen, unternahmen am Dienstag einen friedlichen Protestmarsch durch Havanna. Mehrere Frauen wurden von der Polizei mit Gewalt in Fahrzeuge gezwungen und an einen unbekannten Ort gebracht.
Shell: Die meisten Öl-Unternehmen meiden Venezuela
17. März 2010 - 16:17h | 1 Kommentar
Laut eines Berichtes der Royal Dutch Shell plc haben die meisten internationalen Energie-Unternehmen kein Interesse an Investitionen in Venezuela. Nach Verstaatlichung und Enteignung mehrerer Unternehmen durch die linksgerichtete Regierung von Hugo Chavez sank das Interesse vieler Firmen merklich.
Haiti: SOS-Schule in Not
17. März 2010 - 13:58h | 1 Kommentar
Bereits seit 1995 kämpft diese Schule ums Überleben. Die Schule für die Ärmsten der Armen, deren Eltern keine Arbeit haben, die sich ein Schulgeld nicht leisten können. Der Schock über den Tod meines Freundes war noch nicht ausgestanden, da ►
Shakira und Juanes eröffnen die WM 2010
17. März 2010 - 13:31h | 1 Kommentar
Beim Auftakt-Konzert zur Fußball-Weltmeisterschaft am 10. Juni im Orlando-Stadion in Soweto treten zahlreiche internationale Musikstars auf. Dazu zählen Alicia Keys, Shakira und die Black Eyes Peas. Das gab der der Weltfußballverband FIFA heute bekannt.
Erdbeben in Haiti: Regierung bestätigt offiziell 222.570 Todesopfer
17. März 2010 - 11:05h | 0 Kommentare
Bei einem Treffen in der Dominikanischen Republik teilten die Vereinten Nationen mit, dass die internationale Gebergemeinschaft um eine weitere Beihilfe von 350 Millionen US Dollar für den Wiederaufbau von Haiti aufgefordert wurde. Das Beben fordert nach offiziellen Regierungsangaben 222.570 ►
17. März 2010 - 10:36h | 1 Kommentar
Nationalversammlung billigt umstrittenes Gesetz zur Internetzensur
Die Nationalversammlung in Venezuela billigte ein umstrittenes Gesetz, welches die freie Meinungsäußerung im Internet ablehnt. Obwohl die venezolanische Regierung ihre wahren Absichten verschleiert, ►
17. März 2010 - 10:07h | 0 Kommentare
Großbritannien schickt Atom-U-Boot zu den Falkland-Inseln
Nächste Woche enden die Probebohrungen der britischen Öl-Plattform in den Gewässern vor den Falkland-Inseln. Die britische Regierung soll laut Berichten britischer Nachrichtenquellen das Atom ►
17. März 2010 - 09:24h | 0 Kommentare
US-Konsulat in Ciudad Juarez geschlossen
Im mexikanischen Ciudad Juárez sind am Wochenende drei Mitarbeiter des US-Konsulats getötet worden. Eine US-Konsulatsangestellte und ihr Ehemann, sowie ein anwesender Mexikaner, wurden von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …