Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. April 2010
Machu Picchu wirbt mit Stars aus Hollywood um mehr Touristen
21. April 2010 - 17:13h | 0 Kommentare
Schwere Unwetter und Überschwemmungen hatten die Region um Machu Picchu im Januar von der Außenwelt abgeschnitten. Mehr als 3.500 Touristen mussten per Hubschrauber aus Machu Picchu und Umgebung evakuiert werden
Die Suche nach der Wahrheit im Widerspruch
21. April 2010 - 16:48h | 0 Kommentare
Kaum ein Thema hat in den vergangenen Monaten zu so intensiven Diskussionen innerhalb unserer Redaktion geführt wie der Fall des deutschen Priesters Benedikt Lennartz. Dabei ist es nicht wichtig, ob wir von Schuld oder Unschuld überzeugt sind. Für uns ►
Brasilien und Israel arbeiten in der Wassertechnologie zusammen
21. April 2010 - 13:28h | 0 Kommentare
Brasilien besitzt zwar etwa 12 Prozent der weltweiten Wasserressourcen, aber sie sind nicht gleichmäßig verteilt. In wasserarmen Gebieten wird deshalb Flüssigkeit aus Quellen abgepumpt, deren Nutzung den Regenwäldern schadet. Israels Ministerium für Industrie, Handel und Arbeit hat einen Ausschuss ►
Weltbeste Golferin Lorena Ochoa beendet ihre Profi-Karriere
21. April 2010 - 12:55h | 0 Kommentare
Die mexikanische Berufsgolferin und führende der LPGA Tour, Lorena Ochoa, hat das Ende ihrer Golf-Karriere verkündet. Mit nun 28 Jahren will sich die Königin des Golf ganz der Familienplanung und ihrem Privatleben widmen.
Argentiniens letzter Diktator zu 25 Jahren Haft verurteilt
21. April 2010 - 10:23h | 0 Kommentare
Reynaldo Benito Antonio Bignone Ramayón war den letzte Chef der früheren Militärjunta und war vom 1. Juli 1982 bis zum 10. Dezember 1983 de facto Staatspräsident der Republik Argentinien. Ein Gericht verurteilte den letzten Chef der früheren Militärjunta wegen ►
OAS fordert Freilassung politischer Gefangener auf Kuba
21. April 2010 - 08:57h | 0 Kommentare
Laut dem Generalsekretär der OAS, José Miguel Insulza, wäre die Freilassung von kranken politischen Gefangenen auf Kuba ein Zeichen des guten Willens, die das kubanische Regime nicht schwächen würde. Insulza bat das Castro-Regime um eine "Goodwill-Aktion", die das kubanische ►
21. April 2010 - 07:52h | 0 Kommentare
Erneut Journalist in Honduras ermordet
Angriffe auf Journalisten nehmen in Honduras dramatische Ausmasse an. Seit Präsident Porfirio Lobo Sosa sein Amt übernahm wurden bereits sechs Journalisten getötet. Die Polizei ►
21. April 2010 - 07:25h | 0 Kommentare
Hubschrauberabsturz in Kolumbien fordert sechs Todesopfer
Beim Zusammenstoß zweier Hubschrauber in Kolumbien sind sechs Angehörige der Streitkräfte ums Leben gekommen. Laut militärische Quellen explodierte der Hubschrauber nach dem Absturz am ►
21. April 2010 - 06:52h | 0 Kommentare
Brasilien holt weltweit die meisten Anfragen über Internetnutzer bei Google ein
aut der neuen Google-Internetseite zu Regierungsanfragen liegt Brasilien bei den Anfragen über die Google-Nutzerkonten der Internetnutzer mit 3.663 Anfragen ebenfalls auf dem ersten Platz, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
Die Sicherheitskräfte Panamas und der Vereinigten Staaten führen die gemeinsame Übung "Panamax 2025" mit Simulationen zur Verteidigung und z …
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
In nur drei Jahren hat sich Brasiliens äußerst populäres Pix-Zahlungssystem zur beliebtesten Zahlungsmethode des Landes entwickelt. Es ersetzt in viel …