Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juli 2010
Hugo Chavez lässt Simón Bolívar exhumieren
16. Juli 2010 - 23:36h | 0 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am heutigen Freitag die Überreste des südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfers und Nationalhelden Venezuelas, Simón Bolívar, exhumieren lassen. Die Exhumierung ist Teil einer Untersuchung durch die Regierung in Caracas, um die Ursachen seines Todes im Jahr 1830 zu klären. Bolívar starb ►
Krise Kolumbien-Venezuela: Uribe fordert Sondersitzung der OAS
16. Juli 2010 - 22:05h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Regierung forderte heute eine Sondersitzung des Ständigen Rates der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS). Dieser soll die „untrüglichen“ Beweise prüfen, welche die Anwesenheit von Terroristen auf dem Staatsgebiet von Venezuela belegen. „Dieser Antrag soll zur Lösung unserer vielen gescheiterten Bemühungen ►
Maurice Etienne: „Royale Dahomey“
16. Juli 2010 - 21:09h | 3 Kommentare
Maurice Etienne wohnt in Milot, am Fuße der Zitadelle. Nicht ohne Stolz erklärt er uns Stammbaum und Geschichte seiner Familie, die schon zu Königszeiten hier wohnte, Henri Christophe zudiente und ihm das Leben erleichterte, solange das möglich war. Die ►
Chile verabschiedet Gesetz zur „Netzneutralität“
16. Juli 2010 - 20:57h | 0 Kommentare
Als erstes Land der Welt hat Chile die „Netzneutralität“ im Internet gesetzlich verankert. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde vom Parlament des südamerikanischen Landes in dritter Lesung mit 99 Ja-Stimmen und nur einer Enthaltung angenommen. Die Neuregelung garantiert den Internetnutzern ein ►
Paraguay bestätigt Freundschaftsspiel gegen Costa Rica
16. Juli 2010 - 20:49h | 0 Kommentare
Der Paraguayische Fußballverband Asociación Paraguaya de Fútbol (APF) bestätigte am Donnerstag, dass seine Auswahl ein Freundschaftsspiel gegen Costa Rica spielen wird. Das Spiel findet am 11. August in Asuncion statt und steht im Zeichen von Salvador Cabañas, dem am 25. Januar ►
312 Kinder in Guatemala ermordet
16. Juli 2010 - 16:56h | 0 Kommentare
Nach einem Bericht von UNICEF starben im Jahr 2010 in Guatemala bisher 312 Kinder eines gewaltsamen Todes. Vier von zehn Kindern wurden dabei Opfer von Schussverletzungen. Laut Adriano Gonzalez, Vertreter von UNICEF-Guatemala, wird die die Mehrzahl der Morde an ►
16. Juli 2010 - 15:45h | 0 Kommentare
Verirrte Kugel tötet 11-jährigen Schüler in Rio de Janeiro
Ein 11 jähriger Junge, der im Klassenzimmer einer öffentlichen Schule in Rio de Janeiro am Unterricht teilnahm, starb am Freitag durch eine verirrte Kugel. ►
16. Juli 2010 - 15:11h | 0 Kommentare
Papst spendet 250.000 Dollar für Haiti
Nach Berichten des Vatikans wird Papst Benedikt XVI US $ 250.000 für den Wiederaufbau der Schule San Francisco de Sales in Port-au-Prince, Haiti, spenden. ►
16. Juli 2010 - 15:00h | 0 Kommentare
Kassav war ihr täglich Brot
Die ersten Urindianer, die von Venezuela her immigrierten, waren friedliche Ackerbauern, Jäger und Sammler, man könnte sagen, Alles-Esser. Nie haben sie einem Menschen etwas ►
16. Juli 2010 - 12:14h | 0 Kommentare
Venezuela weist Vorwurf der Präsenz von Guerillas zurück
Zwei Führer der Guerilla-Organisation FARC, Iván Márquez und Rodrigo Granda, halten sich nach Angaben der kolumbianischen Regierung in Venezuela auf. Als Beweis präsentierte Bogota ►
Tweet
Teilen
16. Juli 2010 - 11:08h | 0 Kommentare
Wasserstand des Titicaca-See um 37 cm gesunken
Der Titicaca-See ist durch einen Rückgang seines Wasserpegels stark gefährdet. Die Artenvielfalt des größten Sees in Südamerika ist bedroht. Seit dem letzten März sank ►
16. Juli 2010 - 10:42h | 0 Kommentare
Kältewelle in Peru: Mindestens 45 Todesfälle
Eine Kältewelle mit tiefen Temperaturen forderte mindestens fünfundvierzig Menschenleben in Peru. Nach Angaben der peruanischen Gesundheitsbehörden starben 45 Personen in der Region Puno an ►
16. Juli 2010 - 02:20h | 0 Kommentare
Air France bricht erneut Flug von Brasilien nach Paris ab
Zum dritten Mal in weniger als sieben Tage kam es auf einem geplanten Flug der Air France von einem Flughafen in Brasilien nach Paris ►
16. Juli 2010 - 01:26h | 0 Kommentare
Rakete verfehlt Präsidenten-Jet von Evo Morales
Das Verteidigungsministerium in Bolivien kündigte die Aussetzung aller militärischen Übungsflüge in den alten Lockheed T-33 Flugzeugen an. Vor wenigen Tagen wurde versehentlich eine Rakete ►
16. Juli 2010 - 00:27h | 0 Kommentare
Piloten der LAN Argentina beginnen mit Streik
Die Piloten der argentinische Linienfluggesellschaft LAN Argentina haben am Donnerstag mit einem unbefristeten Streik begonnen. Nach Angaben der Pilotenvereinigung herrschen im Unternehmen diskriminierende Maßnahmen bei ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …