Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Juli 2010
Ferguson lobt „Chicharito“ Hernández
26. Juli 2010 - 23:23h | 0 Kommentare
Sir Alexander „Alex“ Chapman Ferguson lobte heute den Neuzugang von Manchester United, Javier „Chicharito“ Hernández. Die Red Devils sicherten sich bereits vor der Fussball WM in Südafrika für geschätzte 10 Milionen Euro die Rechte an dem mexikanischen Jungstar. Javier ►
Reliquien des hl. Don Bosco in Honduras
26. Juli 2010 - 22:38h | 0 Kommentare
Die Reliquien des hl. Don Bosco reisen in den kommenden Jahren um die ganze Welt. Die sterblichen Überreste des italienischen Priesters und Ordensgründers werden dabei auf allen fünf Kontinenten Station machen. Heute trafen sie in der honduranischen Hauptstadt Tegucicalpa ►
Venezuela erhöht militärische Präsenz in Grenzregion zu Kolumbien
26. Juli 2010 - 21:57h | 0 Kommentare
Venezuela hat seine Truppen an der Grenze zu Kolumbien verstärkt. Dies ist die zweite Truppenbewegung seit vergangenen Donnerstag, als der venezolanische Präsident Hugo Chávez sämtliche diplomatischen Beziehungen zu Kolumbien abbrach, höchste Alarmbereitschaft in der Grenzregion befahl und die Truppenstärke ►
Hunderster Jahrestag der Entdeckung von Machu Picchu
26. Juli 2010 - 20:30h | 0 Kommentare
Machu Picchu, die gut erhaltene Ruinenstadt der Inka, liegt in 2.360 Metern Höhe auf einer Bergspitze der Anden über dem Urubambatal in der peruanischen Region Cusco, in 75 Kilometern Entfernung nordwestlich der Stadt Cusco. Sinn und Zweck dieser Stadt ►
IWF gewährt Haiti umstrittenenes Darlehen
26. Juli 2010 - 19:34h | 0 Kommentare
Der Internationale Währungsfonds (IWF) gewährt Haiti ein erneutes Darlehen in Höhe von 60 Millionen US Dollar. Der nicht unumstrittene Kredit soll der Finanzierung von Wiederaufbaumaßnahmen nach dem Erdbeben dienen. Der IWF kündigte erst vor wenigen Wochen an, Haiti alle ►
Larissa Riquelme in Rio de Janeiro überfallen
26. Juli 2010 - 14:53h | 1 Kommentar
Das paraguayische Model Larissa Riquelme wurde am Sonntag in Brasilien nicht nur im sprichwörtlichen Sinne ihres Markenzeichens beraubt. Banditen überfielen „La novia del Mundial“ in Rio de Janeiro und erzwangen die Herausgabe des mittlerweile weltberühmten Handys. Daneben flüchteten die ►
26. Juli 2010 - 14:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Geiselnahme durch Indianer dauert an
Die Geiselnahme im Wasserkraftwerk Dardanelos in Brasilien dauert weiterhin an. Mitglieder verschiedener Indianerstämme der Region hatten am Sonntag rund 300 Bauarbeiter in ihre Gewalt ►
26. Juli 2010 - 13:30h | 1 Kommentar
In Haiti grassiert die Anarchie: Die Anarchie des Staates
Das Mahl, das da angerichtet wird, wird mit ganz großen Kellen angerichtet. Sinnvoll, alles auf Französisch anzuschreiben. Denn kreolisch lesen können die wenigsten. Und ►
26. Juli 2010 - 12:13h | 0 Kommentare
Feierlichkeiten auf Kuba ohne Fidel Castro
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jahrestag des historischen, von Castro geführten Angriffs auf die Moncada-Kaserne am 26. Juli 1953, begab sich Fidel Castro am Wochenende ►
26. Juli 2010 - 07:53h | 0 Kommentare
Krise Kolumbien-Venezuela: Direkte Auswirkungen auf die Bewohner der Grenzregion
Rund fünf Millionen Menschen sind von der anhaltenden Krise zwischen Venezuela und Kolumbien direkt betroffen. Einschränkungen der Bewegungsfreiheit von Personen und Gütern über die ►
Tweet
Teilen
26. Juli 2010 - 05:58h | 0 Kommentare
Mayagüez 2010: Sportlerin aus Haiti gewinnt Bronze und verliert ihren Vater
Jean-Baptiste Ange Marcie gewann bei den XXI. Zentralamerika- und Karibikspielen für Haiti eine Bronzemedaille. Kurz nach der Siegerehrung erfuhr die 25 jährige Judoka, dass ►
26. Juli 2010 - 05:20h | 0 Kommentare
Puerto Rico fordert US-Hilfe zur Bekämpfung des Hochwassers
Der „Tropische Sturm Bonnie“ verursachte vergangene Woche großflächige Überschwemmungen in den östlichen Landesteilen von Puerto Rico. Weite Teile der Dominikanischen Republik un Haiti leiden ebenfalls ►
26. Juli 2010 - 04:42h | 0 Kommentare
Peru feiert Tag des Nationalgetränkes: 2.000 Liter Pisco im Brunnen
Anlässlich einer Feier zum Tag des peruanischen Nationalgetränkes wurde in Lima der zentrale Brunnen auf der Plaza de Armas mit 2.000 Liter Pisco gefüllt. Einige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …