Peru feiert Tag des Nationalgetränkes: 2.000 Liter Pisco im Brunnen

► 50.000 Menschen auf der Plaza de Armas
Anlässlich einer Feier zum Tag des peruanischen Nationalgetränkes wurde in Lima der zentrale Brunnen auf der Plaza de Armas mit 2.000 Liter Pisco gefüllt. Einige Anwohner kamen mit Kanistern, um sich mit dem beliebten Mixgetränk einzudecken.
Das Festival, bei dem mehr als 50.000 Menschen anwesend waren, ist eine Hommage an den Traubenschnaps, der in zwei Varianten in Peru und Chile hergestellt wird. Der beliebte Weinbrand, dessen Namensgeber die peruanische Hafenstadt Pisco ist, wird seit dem späten sechzehnten Jahrhundert produziert.
Im Jahr 2009 gab es 375 Unternehmen in Peru, die mit der Herstellung dieses Produkts beschäftigt waren. Seit dem Jahr 2002 hat sich die Produktion vervierfacht.
Pisco Sour
Zutaten:
- 5 cl Pisco
- 1/4 Eiweiß
- 3 cl Limette oder Zitronensaft (entspricht etwa dem Saft einer halben Zitrone)
- 1,5 cl Rohrzuckersirup oder 1 Barlöffel Zucker
- Eis
Zubereitung: Eiswürfel bei Bedarf vorher zerkleinern und dann alle Zutaten in einen Shaker geben. Kurz aber kräftig schütteln bis das Eiweiß schaumig ist und alle Zutaten gut vermengt sind – alternativ kann ein Mixer verwendet werden. Aufgrund der Eiweißmenge empfiehlt es sich, gleich die vierfache Menge zuzubereiten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Andina
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!