Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Juli 2010
Nike zahlt Honduras 1.5 Millionen Dollar Schadenersatz
27. Juli 2010 - 23:24h | 2 Kommentare
Die US-Firma Nike wird der Regierung in Honduras 1,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz bezahlen. Der multinationale Konzern lagerte im Jahr 2009 seine Produktion aus, dadurch verloren rund 1.800 Menschen ihren Arbeitsplatz, ohne entschädigt zu werden. Der Ursprung des Streits resultierte ►
Uruguay: Forderung von Tabárez sorgen für Unmut
27. Juli 2010 - 23:00h | 0 Kommentare
Uruguays Nationaltrainer Óscar Tabárez sorgt derzeit mit hohen Gehaltsforderungen für Unmut bei Verband und Vereinen des Landes. Laut einem Bericht im Sportmagazin Ovación fordert der 63-jährige im Falle der geplanten Vertragsverlängerung bis zur WM 2014 mittlerweile die Vervierfachung seines ►
Jeffrén Suárez wird nie für Venezuela spielen
27. Juli 2010 - 22:13h | 0 Kommentare
Jeffrén Isaac Suárez Bermúdez, am 20. Januar 1988 in Ciudad Bolívar geboren, spielt zurzeit beim FC Barcelona als Außenstürmer. Jeffrén teilte heute mit, dass es absolut ausgeschlossen sei, dass er jemals das Trikot der venzolanischen Mannschaft tragen werde. „Meine ►
Bolivien gibt sich bestens gerüstet für Schweinegrippe
27. Juli 2010 - 21:03h | 0 Kommentare
Bolivien zeigt sich derzeit zuversichtlich, die Fallzahlen von Erkrankungen an der „neuen Grippe“ in diesem Jahr niedrig zu halten. Laut dem Leiter des Instituts für Epidemiologie des Landes, René Lenis, ist Bolivien derzeit weitaus besser gegen ein erneutes Auftreten ►
Kolumbien: Wirtschaftsblockade kostet etwa 300.000 Arbeitsplätze
27. Juli 2010 - 20:44h | 0 Kommentare
Laut Magdalena Pardo de Serrano, Präsidentin der Handelskammer von Bogota, führt der Konflikt zwischen beiden südamerikanischen Ländern zum Verlust von 300.000 Arbeitsplätzen in Kolumbien. „Die Blockade begann bereits im August letzten Jahres. Zunächst sank der Handel mit Stahl von 4 ►
Brasilien ist Hauptabnehmer der bolivianischen Kokainproduktion
27. Juli 2010 - 19:40h | 1 Kommentar
Bolivien produziert jährlich etwa 195 Tonnen Kokain. Nach Angaben der US-Botschaft in La Paz wird vermutet, dass 80% der gesamten Produktion nach Brasilien gehen. Der neueste Bericht des U.S. State Departments zeigt, dass Brasilien mittlerweile zum Hauptabnehmer für Kokain ►
27. Juli 2010 - 19:12h | 0 Kommentare
Expo 2010 in Shanghai: Grenada lockt tausende Besucher
Grenada’s Stand ist der Anziehungspunkt im CARICOM-Pavillon auf der Weltausstellung in Shanghai. Die Expo 2010 wurde am 1. Mai für die Öffentlichkeit geöffnet und ►
27. Juli 2010 - 19:04h | 0 Kommentare
Paraguays Staatspräsident Lugo empfängt Nicolás Maduro in Asunción
Der venezolanische Aussenminister Nicolás Maduro ist im Rahmen seiner kurzfristig anberaumten Südamerikareise am späten Montagabend in Paraguay eingetroffen. In der Hauptstadt Asunción traf er ►
27. Juli 2010 - 18:34h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Mehr als 50 Frauen von ihren Partnern ermordet
In diesem Jahr wurden in der Dominikanischen Republik bereits 51 Frauen von ihren Partnern ermordet. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2009 starben 41 Frauen ►
27. Juli 2010 - 18:00h | 0 Kommentare
Haiti: Die Gabeln des Teufels
Soviel wie hier, quantitativ und qualitativ, erlebt man nur noch jenseits der Erde, stell ich mir vor (ich war noch nie dort). In der ►
Tweet
Teilen
27. Juli 2010 - 16:37h | 1 Kommentar
Venezuela: Aussetzungen der Öl-Lieferungen in die USA wären ökonomischer Selbstmord
Venezuelas Präsident Hugo Chavez hatte den USA am Sonntag mit dem Stopp der Öl-Lieferungen gedroht, sollte sein Land von Kolumbien angegriffen werden. Dies wäre ►
27. Juli 2010 - 16:11h | 0 Kommentare
Brasilien: Flugzeug auf Startbahn überfallen und ausgeraubt
In Brasilien haben dreiste Räuber ein Flugzeug auf der Startbahn überfallen und ausgeraubt. Der Vorfall ereignete sich am Montagabend Ortszeit auf dem Regionalflughafen Oscar ►
27. Juli 2010 - 15:47h | 1 Kommentar
Wyclef Jean will Präsident von Haiti werden
Nelust Wyclef Jean, in Haiti geborener US-Musiker, Songwriter und Produzent, will Präsident von Haiti werden. Der Hip-Hopper erwägt nach eigenen Angaben eine Kandidatur für ►
27. Juli 2010 - 15:14h | 0 Kommentare
Wirtschaftswachstum in Mexiko übertrifft erneut Erwartungen
Die mexikanische Wirtschaft ist im Mai stärker gewachsen als von Analysten erwartet. Laut dem nationalen Institut für Geografie und Informatik (Inegi) lag das Wachstum ►
27. Juli 2010 - 14:20h | 0 Kommentare
Bolivien renoviert Verbindungsstrasse zwischen Brasilien und Chile
Präsident Evo Morales hat am Montag einen Plan zur umgehenden Instandsetzung der wichtigsten Verbindungsstrasse des Landes vorgestellt. Im Rahmen der Unterzeichnung eines 134 Millionen ►
27. Juli 2010 - 13:45h | 0 Kommentare
Diego Maradona nicht mehr Nationaltrainer von Argentinien
Diego Maradona hat endgültig das Amt des Nationaltrainers der argentinischen Fussball-Nationalmannschaft abgegeben. Als Grund nannte er die von Verbandschef Julio Grondona geforderten Umstrukturierungen im ►
27. Juli 2010 - 02:17h | 0 Kommentare
Fidel Castro zeigt sich auf Platz der Revolution in Havanna
Fidel Castro hat sich am Nationalfeiertag überraschend auf dem Platz der Revolution in der kubanischen Hauptstadt Havanna gezeigt. Der frühere kubanische Staatschef legte zunächst ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …