Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. August 2010
Krise Kolumbien-Venezuela: Santos und Chávez werden Beziehungen wieder aufnehmen
10. August 2010 - 21:06h | 0 Kommentare
Die Staatschefs von Kolumbien und Venezuela, Juan Manuel Santos und Hugo Chávez, trafen heute um 12.30 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr MESZ) im kolumbianischen Santa Maria zusammen. Beide wollten an diesem historischen Ort (Sterbeort Simón Bolívar-1830) die anhaltenden Spannungen zwischen ►
Busunfall in Peru: Mindestens 22 Tote und 27 Verletzte
10. August 2010 - 19:00h | 0 Kommentare
Mindestens 22 Personen wurden bei einem Busunfall in Peru getötet. Weitere 27 wurden verletzt, darunter fünf Kinder. Das Fahrzeug des Busunternehmens Kurrungo, welches mit 50 Passagieren besetzt war und auf der Route Sayapullo-Trujillo verkehrte, überschlug sich aus bisher nicht bekannten Gründen in ►
Die Volkszähler von Haiti
10. August 2010 - 18:27h | 1 Kommentar
An Handwerk ist noch niemand gestorben. Aber dieser seltene Vertreter der Alphabeten hat dank seiner Schreib- und Lesekünste wenigstens einen Job gefunden, für sein ganzes Leben und darüber hinaus. Denn er wird es nicht mehr erleben, die zehn Millionen ►
Miss Universe 2010: Miss Puerto Rico eine der Favoritinnen
10. August 2010 - 16:20h | 0 Kommentare
Miss Puerto Rico 2010, Mariana Vicente, hat nach Aussagen internationaler Beobachter beste Chancen zur Finalteilnahme bei der Wahl zur Miss Universe in Las Vegas. Vincente steht im Mittelpunkt, da sie für viele Missen aus Lateinamerika, die der englischen Sprache ►
Schweinegrippe-Pandemie für beendet erklärt
10. August 2010 - 12:33h | 0 Kommentare
Nach fast eineinhalb Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Schweinegrippe-Pandemie für beendet erklärt. Für das Virus H1N1 gilt ab sofort nicht mehr die höchste Alarmstufe, teilte WHO-Chefin Margaret Chan am Dienstag in Genf (Schweiz) mit. „Wir kommen nun in eine ►
Regierung von Brasilien will ihre Anteile an Petrobras erhöhen
10. August 2010 - 11:35h | 0 Kommentare
Nach einer Aussage von Haroldao Lima, Direktor der Nationalen Petroleum Agentur, will die Regierung von Brasilien angesichts einer geplanten Aktienplatzierung des Unternehmens im September ihr Kapital an Petrobras von 32% auf 40% erhöhen. Petrobras (Petróleo Brasileiro S.A.) ist ein ►
10. August 2010 - 11:12h | 0 Kommentare
In Venezuela wird der Whisky knapp
Der Präsident von Venezuela, Hugo Chavez, erklärte einen Boykott gegen das beliebteste alkoholische Getränk in der Region: Whisky. Diese Verknappung verursachte eine Verringerung der ►
10. August 2010 - 05:26h | 0 Kommentare
Larissa Riquelme: Nach oben ohne, nun unten ohne
Larissa Riquelme hat sich für die brasilianische Ausgabe des Playboy ganz entblättert. ”La novia del Mundial” legte dabei für die neueste Ausgabe des Magazins ►
10. August 2010 - 04:37h | 0 Kommentare
Argentinien: 11 Verletzte und 3 Vermisste nach Gebäudeeinsturz
Mindestens 14 Menschen wurden beim Einsturz eines dreistöckigen Gebäudes in Villa Urquiza, einem Stadtteil im Nordwesten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, unter Trümmern begraben. ►
10. August 2010 - 04:06h | 0 Kommentare
Tod durch Steinigung: Brasilien hat Verhandlungen über Asyl mit Iran begonnen
Der brasilianische Botschafter in Teheran, Antonio Salgado, hat am gestrigen Montag mit Verhandlung über eine Asylgewährung an der zum Tode durch Steinigung verurteilten Sakineh ►
Tweet
Teilen
10. August 2010 - 03:05h | 0 Kommentare
Starke Regenfälle in Guatemala fordern mindestens neun Todesopfer
In den letzten Stunden wurde Guatemala von starken Regenfällen heimgesucht. Neun Menschen starben, mehr als 200 Personen wurden von den Behörden evakuiert. David de Leon, Sprecher ►
10. August 2010 - 02:35h | 0 Kommentare
Grubenunglück in Chile: Internationale Hilfe angefordert
Mindestens 34 Bergleute sind in einem Stollen, 450 Meter unter der Erde, gefangen. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend kurz vor 21:00 Uhr Ortszeit ►
10. August 2010 - 02:05h | 0 Kommentare
150 Touristen in Bolivien gestrandet
In Bolivien haben Demonstranten die bei Touristen beliebte Andenstadt Potosí von der Außenwelt abgeschnitten. Mehr als 150 Touristen aus Peru, Argentinien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …