Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
September 2010
Präsident Correa befreit: Militär stürmt Polizeikrankenhaus
30. September 2010 - 23:09h | 2 Kommentare
In Ecuador hat das Militär mit einer gewaltsamen Aktion den im Polizeikrankenhaus von Quito festgehaltenen Staatspräsidenten Rafael Correa befreit. Kurz vor 21 Uhr Ortszeit (4h MESZ) starteten die Truppen ihre Offensive mit Tränengasgranaten. TV-Bilder zeigten zunächst flüchtenden Menschen, später ►
Dominikanische Republik verurteilt Putschversuch in Ecuador
30. September 2010 - 23:01h | 0 Kommentare
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández und der ehemalige Präsident Hipolito Mejia sicherten am Donnerstagabend ihre Unterstützung für den Präsidenten von Ecuador, Rafael Correa zu. Fernández, der zu einem Besuch in Texas weilt, bezeichnete den Putschversuch der ecuadorianischen ►
Edelweiss Air fliegt in Dominikanische Republik
30. September 2010 - 22:58h | 0 Kommentare
Der Schweizer Ferienflieger Edelweiss setzt für die kommende Sommersaison 2011 auf neue Flugzeuge, mehr Komfort und jede Menge interessante Destinationen: So stellt die Swiss-Tochter im Frühjahr 2011 einen fabrikneuen Langstrecken-Airbus A330-300 in Dienst. Dazu kommt ein Airbus 330-200, der auf ►
Erdrutsch in Mexiko: Westerwelle übermittelt Mitgefühl
30. September 2010 - 22:07h | 0 Kommentare
Bundesaußenminister Westerwelle hat seiner mexikanischen Amtskollegin Espinoza heute in einem Telegramm sein Mitgefühl zu den Opfern des Erdrutsches im Bundesstaat Oaxaca übermittelt. Darin heißt es: „Mit großer Betroffenheit habe ich von dem verheerenden Erdrutsch erfahren, der im mexikanischen Bundesstaat ►
Ecuador: Präsident Correa anscheinend Geisel der Putschisten
30. September 2010 - 21:56h | 1 Kommentar
Ecuadors Präsident Rafael Correa wird gegen seinen Willen in einem Polizeikrankenhaus festgehalten. Dies erklärte das Staatsoberhaupt in einem Telefoninterview mit Rádio Pública am Donnerstagabend. „Ich werde festgehalten“ sagte er wörtlich und betonte erneut, dass im Land derzeit der Versuch ►
Sturm tötet 12 Menschen auf Jamaika
30. September 2010 - 19:48h | 0 Kommentare
Tropensturm Nicole verursachte auf der Karibikinsel Jamaika sintflutartige Regenfälle. Mindestens zwölf Menschen starben durch die Sturzfluten, acht weitere werden noch vermisst. Nicole, die nur für knapp sechs Stunden die Wucht eines Tropensturmes hatte, brachte Jamaika, Kuba, der Dominikanischen Republik, ►
30. September 2010 - 18:52h | 8 Kommentare
Venezuela: Chávez enteignet Automobilhersteller Seat
Nach einem Bericht der venezolanischen Confederation of Industries (Conindustria) wurden im laufenden Jahr bisher 174 Unternehmen im Land enteignet, die Abfindungen dafür allerdings noch ►
30. September 2010 - 18:03h | 0 Kommentare
Uruguay erstellt erstes FKK-Resort in Südamerika für Homosexuelle
Im uruguayischen Badeort Punta del Este, etwa 140 km östlich von Montevideo, wird ab dem kommenden Jahr das erste FKK-Resort für Homosexuelle in Südamerika ►
30. September 2010 - 14:10h | 1 Kommentar
Putschversuch in Ecuador: Regierung verhängt Ausnahmezustand
In Ecuador sind am Donnerstag Proteste von Soldaten und Polizisten in einen Aufstand umgeschlagen. Staatspräsident Rafael Correa bezeichnete die Eskalation der Gewalt als „Putschversuch“ ►
30. September 2010 - 11:30h | 0 Kommentare
Mexiko: Korruption und Entwaldung verursachten Schlammlawine in Oaxaca
Am Dienstagmorgen verbreitete die Nachricht, dass eine Schlammlawine rund 80% der Behausungen in der Stadt Tlahuitoltepec, im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca begraben hat, weltweites Entsetzen. ►
Tweet
Teilen
30. September 2010 - 09:53h | 0 Kommentare
Brasilien: Alternativer Nobelpreis für Erwin Kräutler
Der in Vorarlberg (Österreich) geborenen Erwin Kräutler ist römisch-katholischer Bischof und Prälat von Xingu, der größten Diözese Brasiliens. Für seinen Kampf für die Rechte ►
30. September 2010 - 07:40h | 0 Kommentare
Haiti: 15.000 Familien wurden durch Sturm obdachlos
Der starke Sturm, der am vergangenen Samstag fünf Menschen in Haiti getötet und 57 weitere verletzte, hat mehr als 15.000 Familien erneut obdachlos gemacht. ►
30. September 2010 - 06:27h | 0 Kommentare
Venezuela: Conviasa nimmt Flugverkehr teilweise wieder auf
Die laut einer Erklärung des Ministeriums für Kommunikation und Transport ausgesetzten Flüge der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa werden ab dem 01. Oktober teilweise wieder aufgenommen. ►
30. September 2010 - 05:54h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Erneute Gefahr für Inseln der Karibik
Tropensturm Matthew und Nicole haben starke Verwüstungen auf den Karibikinseln hinterlassen. Auf Jamaika wurden mindestens acht Menschen getötet, in Guatemala, El Salvador, Honduras, Kolumbien ►
30. September 2010 - 05:20h | 0 Kommentare
Río de la Plata einer der schmutzigsten Flüsse weltweit
Fast 80 Prozent der Weltbevölkerung lebt im Einzugsbereich belasteter Flüsse. Ein internationales Forscherteam um Charles Vörösmarty von der Stadtuniversität von New York hat Karten erstellt, ►
30. September 2010 - 04:13h | 0 Kommentare
Starkes Erdbeben in Chile registriert
Ein Erdbeben der Stärke 5,8 wurde am gestrigen Abend in Chile aufgezeichnet. Das Beben ereignete sich um 20:26:19 PM in einer Tiefe von 9,9 Kilometern. ►
29. September 2010 - 23:27h | 0 Kommentare
Mindestens 20 Tote nach Erdrutsch in Mexiko
Der mexikanische Präsident Felipe Calderón teilte über seinen Twitter-Account mit, dass mindestens zwanzig Menschen bei einem Erdrutsch in der mexikanischen Stadt Amatán, im mexikanischen Bundesstaat ►
29. September 2010 - 20:57h | 0 Kommentare
Tropensturm Nicole: Mindestens neun Todesopfer auf Jamaika
Tropensturm Nicole verursachte auf der Karibikinsel Jamaika sintflutartige Regenfälle. Mindestens drei Menschen starben in den Fluten reissendender Flüsse, sechs Personen einer Familie wurden unter ►
29. September 2010 - 14:58h | 0 Kommentare
Wahlen in Brasilien: 151 ausländische Wahlbeobachter erwartet
Der Wahlkampf in Brasilien neigt sich dem Ende entgegen. Am kommenden Sonntag werden 135,8 Millionen Brasilianer/innen zu den Urnen gerufen. Sie werden den Staatspräsidenten, sämtliche ►
29. September 2010 - 14:02h | 0 Kommentare
Tropensturm Nicole zieht direkt über Kuba
Ein erneutes riesiges Tiefdruckgebiet zieht direkt über Kuba. Das Zentrum des Orkans, welches vom Nationalen Hurikanzentrum in Miami inzwischen die Bezeichnung Tropensturm Nicole bekam, ►
29. September 2010 - 13:40h | 0 Kommentare
Argentinien: Der letzte Abschied von Romina Yan
Die argentinische Schauspielerin Romina Yan, die am Dienstag überraschend im Alter von 36 Jahren einem Herzleiden erlegen war, wurde heute im engsten Kreis ihrer ►
29. September 2010 - 12:34h | 1 Kommentar
Manche Revolution ist nur durch Demokratie zu stoppen!
Hugo Chávez hat die Parlamentswahlen in Venezuela als Sieg verbucht. Und damit hat er zweifellos Recht. Die Parlamentarier der „bolivarischen Revolution“ und des „Sozialismus ►
29. September 2010 - 12:28h | 1 Kommentar
Tegucigalpa: Hauptstadt von Honduras feiert traurigen Geburtstag
Tegucigalpa ist die Hauptstadt von Honduras und mit rund 900.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. Zudem ist sie die Hauptstadt des Bezirkes ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …