Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
17. September 2010
Hurrikan Karl verliert über Festland von Mexiko an Kraft
17. September 2010 - 17:41h | 0 Kommentare
Karl, ein Orkan der Kategeorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, hat um ca. 11:30 Ortszeit (18:30 Berlin) 15 Kilometer nördlich von Veracruz einen Landfall gemacht. Der Wirbelsturm knickte mehrere Strommasten und Bäume um, Häuser wurden abgedeckt, viele Strassen sind überflutet, ►
Hurrikan Karl: Nach Landfall erste Verwüstungen in Mexiko
17. September 2010 - 14:23h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Karl, ein Orkan der Katgeorie 2 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, gilt als extrem gefährlich und hat um ca. 11:30 Ortszeit (18:30 Berlin) 15 Kilometer nördlich von Veracruz Land erreicht. Der Wirbelsturm knickte mehrere ►
Bouki und Timalis: Auch in Haiti gibt es Trolle
17. September 2010 - 13:32h | 0 Kommentare
Ein Leser hat angeregt, in Haiti vermehrt nach etwas lustigem Ausschau zu halten, denn Trauriges gibt es schon genug. Und mein Ziel ist es ja, meine Leser und Leserinnen trotz allem etwas zum Schmunzeln zu bringen. Das dürfen wir ►
Hurrikan Karl: Erste Ausläufer erreichen Veracruz
17. September 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Orkan Karl, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird, gilt als extrem gefährlich. Erste Ausläufer haben bereits die Stadt Veracruz erreicht. Der Sturm, der sich in ►
Flugzeugabsturz in Venezuela: Fluggesellschaft Conviasa setzt alle Flüge bis Oktober aus
17. September 2010 - 10:31h | 0 Kommentare
Laut einer Erklärung des Ministeriums für Kommunikation und Transport wurden alle Flüge der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa ab sofort bis zum 01. Oktober ausgesetzt. Wie das Ministerium bekannt gab, stellt die Fluggesellschaft ab sofort ihren Dienst ein, alle Flugzeuge von ►
Venezuela und Bolivien erneut auf der „Schwarzen Liste“ der USA
17. September 2010 - 09:20h | 1 Kommentar
Die Regierungen von Venezuela und Bolivien kommen ihren internationalen Verpflichtungen zur Drogenbekämpfung „nicht nachweisbar“ nach. Auf der „Black List“, die der US-Kongress an Präsident Barack Obama überreichte, stehen 15 Länder aus Lateinamerika und der Karibik. Diese Staaten gelten als Produzenten ►
17. September 2010 - 08:18h | 0 Kommentare
Erdbeben in Chile, Bolivien und El Salvador
Am Freitag wurden aus El Salvador, Mexiko, Chile und Bolivien Erdeben gemeldet. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke von 2,5 bis 5,3 auf der Magnitudenskala ►
17. September 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl: Regierung von Mexiko ruft Hurrikan-Alarm aus
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Orkan Karl, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird, gilt als extrem ►
17. September 2010 - 06:00h | 0 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Kardinal Urosa fordert zu reger Teilnahme auf
Jorge Liberato Kardinal Urosa Savino, einer der der aktivsten Kritiker von Venezuelas Präsident Hugo Chávez, forderte seine Landsleute auf, zahlreich zu den Urnen zu ►
17. September 2010 - 05:23h | 0 Kommentare
Argentinien: Cristina Kirchner trifft Angela Merkel
Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, wird die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. Nach Angaben aus Regierungskreisen dient das Treffen der Wiederbelebung der ►
Tweet
Teilen
17. September 2010 - 04:28h | 0 Kommentare
Venezuela: Falscher Alarm führt zu Notlandung einer Boeing 737-200
Nachdem am Montag ein Flugzeug vom Typ ATR-42 der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa mit 47 Passagieren an Bord im Bundesstaat Bolívar abstürzte und dabei ►
17. September 2010 - 03:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor: Bermudas geben erste Sturmwarnung heraus
Die Meteorologen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami warten davor, dass Hurrikan Igor die Bermudas am Sonntag erreicht. Ausläufer des riesigen Tiefdruckgebietes können der Inselkette schon ►
17. September 2010 - 03:01h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl erreicht Kategorie 3: Behörden in Mexiko bereiten Notunterkünfte vor
Die mexikanische Regierung hat vor Hurrikan Karl gewarnt, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird. Der Orkan hat ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …