Topnews des Tages
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
17. September 2010
Hurrikan Karl verliert über Festland von Mexiko an Kraft
17. September 2010 - 17:41h | 0 Kommentare
Karl, ein Orkan der Kategeorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, hat um ca. 11:30 Ortszeit (18:30 Berlin) 15 Kilometer nördlich von Veracruz einen Landfall gemacht. Der Wirbelsturm knickte mehrere Strommasten und Bäume um, Häuser wurden abgedeckt, viele Strassen sind überflutet, ►
Hurrikan Karl: Nach Landfall erste Verwüstungen in Mexiko
17. September 2010 - 14:23h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Karl, ein Orkan der Katgeorie 2 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, gilt als extrem gefährlich und hat um ca. 11:30 Ortszeit (18:30 Berlin) 15 Kilometer nördlich von Veracruz Land erreicht. Der Wirbelsturm knickte mehrere ►
Bouki und Timalis: Auch in Haiti gibt es Trolle
17. September 2010 - 13:32h | 0 Kommentare
Ein Leser hat angeregt, in Haiti vermehrt nach etwas lustigem Ausschau zu halten, denn Trauriges gibt es schon genug. Und mein Ziel ist es ja, meine Leser und Leserinnen trotz allem etwas zum Schmunzeln zu bringen. Das dürfen wir ►
Hurrikan Karl: Erste Ausläufer erreichen Veracruz
17. September 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Orkan Karl, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird, gilt als extrem gefährlich. Erste Ausläufer haben bereits die Stadt Veracruz erreicht. Der Sturm, der sich in ►
Flugzeugabsturz in Venezuela: Fluggesellschaft Conviasa setzt alle Flüge bis Oktober aus
17. September 2010 - 10:31h | 0 Kommentare
Laut einer Erklärung des Ministeriums für Kommunikation und Transport wurden alle Flüge der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa ab sofort bis zum 01. Oktober ausgesetzt. Wie das Ministerium bekannt gab, stellt die Fluggesellschaft ab sofort ihren Dienst ein, alle Flugzeuge von ►
Venezuela und Bolivien erneut auf der „Schwarzen Liste“ der USA
17. September 2010 - 09:20h | 1 Kommentar
Die Regierungen von Venezuela und Bolivien kommen ihren internationalen Verpflichtungen zur Drogenbekämpfung „nicht nachweisbar“ nach. Auf der „Black List“, die der US-Kongress an Präsident Barack Obama überreichte, stehen 15 Länder aus Lateinamerika und der Karibik. Diese Staaten gelten als Produzenten ►
17. September 2010 - 08:18h | 0 Kommentare
Erdbeben in Chile, Bolivien und El Salvador
Am Freitag wurden aus El Salvador, Mexiko, Chile und Bolivien Erdeben gemeldet. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke von 2,5 bis 5,3 auf der Magnitudenskala ►
17. September 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl: Regierung von Mexiko ruft Hurrikan-Alarm aus
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Orkan Karl, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird, gilt als extrem ►
17. September 2010 - 06:00h | 0 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Kardinal Urosa fordert zu reger Teilnahme auf
Jorge Liberato Kardinal Urosa Savino, einer der der aktivsten Kritiker von Venezuelas Präsident Hugo Chávez, forderte seine Landsleute auf, zahlreich zu den Urnen zu ►
17. September 2010 - 05:23h | 0 Kommentare
Argentinien: Cristina Kirchner trifft Angela Merkel
Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, wird die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. Nach Angaben aus Regierungskreisen dient das Treffen der Wiederbelebung der ►
Tweet
Teilen
17. September 2010 - 04:28h | 0 Kommentare
Venezuela: Falscher Alarm führt zu Notlandung einer Boeing 737-200
Nachdem am Montag ein Flugzeug vom Typ ATR-42 der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa mit 47 Passagieren an Bord im Bundesstaat Bolívar abstürzte und dabei ►
17. September 2010 - 03:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor: Bermudas geben erste Sturmwarnung heraus
Die Meteorologen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami warten davor, dass Hurrikan Igor die Bermudas am Sonntag erreicht. Ausläufer des riesigen Tiefdruckgebietes können der Inselkette schon ►
17. September 2010 - 03:01h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl erreicht Kategorie 3: Behörden in Mexiko bereiten Notunterkünfte vor
Die mexikanische Regierung hat vor Hurrikan Karl gewarnt, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird. Der Orkan hat ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update ►
Aktuelle Meldungen
12. April 2025 | 17:59
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
12. April 2025 | 17:00
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
12. April 2025 | 16:39
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
12. April 2025 | 14:20
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
12. April 2025 | 13:24
Argentinien und der IWF: eine bewegte Geschichte
12. April 2025 | 09:28
Wie schneiden Online Casino Deutschland im Vergleich zu lateinamerikanischen Plattformen ab?
11. April 2025 | 17:38
Indigene Gruppen demonstrieren in Brasilia für Landrechte
11. April 2025 | 17:25
Uruguay: Niedrigste Geburtenrate seit über 130 Jahren
10. April 2025 | 19:54
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
10. April 2025 | 14:12
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 | 13:51
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
10. April 2025 | 08:12
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
10. April 2025 | 07:56
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
10. April 2025 | 07:33
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
10. April 2025 | 07:32
USA erkennen Panamas Souveränität über den Kanal an
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
09. April 2025 | 13:27
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen – Update
09. April 2025 | 13:17
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
09. April 2025 | 12:25
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
08. April 2025 | 21:49
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
08. April 2025 | 21:34
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
08. April 2025 | 16:37
Dominikanische Republik verzeichnet Rekord im internationalen Flugverkehr
08. April 2025 | 15:14
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update
08. April 2025 | 14:43
Bolivien will ein strategischer Energielieferant für Brasilien werden
08. April 2025 | 14:37
Mexiko schließt die Einführung von Gegenzöllen gegenüber den USA nicht aus
08. April 2025 | 13:45
Sieg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA erlaubt die Anwendung des „Foreign Enemies Act“ von 1798 für Abschiebungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
China und die USA haben sich diese Woche einen Zollkrieg geliefert. Auf der einen Seite verteidigte das größte kommunistische Regime der Welt den Mult …
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
Poker, ein Kartenspiel, das Geschicklichkeit, Strategie und eine Portion Glück vereint, gewinnt in São Luís, der Hauptstadt des brasilianischen Bundes …
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
Mercado Pago hat in Chile die Funktion eingeführt, mit der über seine App der Krypto-Asset „Meli Dólar“ gekauft werden kann: eine Stable Coin, die dem …
Argentinien und der IWF: eine bewegte Geschichte
Im Dezember 1958 vereinbarte Argentinien, das mit Inflation und schwachen Reserven zu kämpfen hatte, ein Darlehen in Höhe von 75 Millionen US-Dollar u …
Wie schneiden Online Casino Deutschland im Vergleich zu lateinamerikanischen Plattformen ab?
Online Casino Deutschland Plattformen sind für ihr ansprechendes Design und ihre großen Spielbibliotheken bekannt. Beliebte Plattformen wie das Spinan …