Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
17. September 2010
Hurrikan Karl verliert über Festland von Mexiko an Kraft
17. September 2010 - 17:41h | 0 Kommentare
Karl, ein Orkan der Kategeorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, hat um ca. 11:30 Ortszeit (18:30 Berlin) 15 Kilometer nördlich von Veracruz einen Landfall gemacht. Der Wirbelsturm knickte mehrere Strommasten und Bäume um, Häuser wurden abgedeckt, viele Strassen sind überflutet, ►
Hurrikan Karl: Nach Landfall erste Verwüstungen in Mexiko
17. September 2010 - 14:23h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Karl, ein Orkan der Katgeorie 2 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, gilt als extrem gefährlich und hat um ca. 11:30 Ortszeit (18:30 Berlin) 15 Kilometer nördlich von Veracruz Land erreicht. Der Wirbelsturm knickte mehrere ►
Bouki und Timalis: Auch in Haiti gibt es Trolle
17. September 2010 - 13:32h | 0 Kommentare
Ein Leser hat angeregt, in Haiti vermehrt nach etwas lustigem Ausschau zu halten, denn Trauriges gibt es schon genug. Und mein Ziel ist es ja, meine Leser und Leserinnen trotz allem etwas zum Schmunzeln zu bringen. Das dürfen wir ►
Hurrikan Karl: Erste Ausläufer erreichen Veracruz
17. September 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Orkan Karl, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird, gilt als extrem gefährlich. Erste Ausläufer haben bereits die Stadt Veracruz erreicht. Der Sturm, der sich in ►
Flugzeugabsturz in Venezuela: Fluggesellschaft Conviasa setzt alle Flüge bis Oktober aus
17. September 2010 - 10:31h | 0 Kommentare
Laut einer Erklärung des Ministeriums für Kommunikation und Transport wurden alle Flüge der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa ab sofort bis zum 01. Oktober ausgesetzt. Wie das Ministerium bekannt gab, stellt die Fluggesellschaft ab sofort ihren Dienst ein, alle Flugzeuge von ►
Venezuela und Bolivien erneut auf der „Schwarzen Liste“ der USA
17. September 2010 - 09:20h | 1 Kommentar
Die Regierungen von Venezuela und Bolivien kommen ihren internationalen Verpflichtungen zur Drogenbekämpfung „nicht nachweisbar“ nach. Auf der „Black List“, die der US-Kongress an Präsident Barack Obama überreichte, stehen 15 Länder aus Lateinamerika und der Karibik. Diese Staaten gelten als Produzenten ►
17. September 2010 - 08:18h | 0 Kommentare
Erdbeben in Chile, Bolivien und El Salvador
Am Freitag wurden aus El Salvador, Mexiko, Chile und Bolivien Erdeben gemeldet. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke von 2,5 bis 5,3 auf der Magnitudenskala ►
17. September 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl: Regierung von Mexiko ruft Hurrikan-Alarm aus
Die mexikanische Regierung hat einen Hurrikan-Alarm ausgerufen. Orkan Karl, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird, gilt als extrem ►
17. September 2010 - 06:00h | 0 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Kardinal Urosa fordert zu reger Teilnahme auf
Jorge Liberato Kardinal Urosa Savino, einer der der aktivsten Kritiker von Venezuelas Präsident Hugo Chávez, forderte seine Landsleute auf, zahlreich zu den Urnen zu ►
17. September 2010 - 05:23h | 0 Kommentare
Argentinien: Cristina Kirchner trifft Angela Merkel
Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, wird die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. Nach Angaben aus Regierungskreisen dient das Treffen der Wiederbelebung der ►
Tweet
Teilen
17. September 2010 - 04:28h | 0 Kommentare
Venezuela: Falscher Alarm führt zu Notlandung einer Boeing 737-200
Nachdem am Montag ein Flugzeug vom Typ ATR-42 der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa mit 47 Passagieren an Bord im Bundesstaat Bolívar abstürzte und dabei ►
17. September 2010 - 03:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor: Bermudas geben erste Sturmwarnung heraus
Die Meteorologen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami warten davor, dass Hurrikan Igor die Bermudas am Sonntag erreicht. Ausläufer des riesigen Tiefdruckgebietes können der Inselkette schon ►
17. September 2010 - 03:01h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl erreicht Kategorie 3: Behörden in Mexiko bereiten Notunterkünfte vor
Die mexikanische Regierung hat vor Hurrikan Karl gewarnt, der in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Golfküste auftreffen wird. Der Orkan hat ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
29. August 2025 | 16:18
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
29. August 2025 | 15:42
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
29. August 2025 | 15:30
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
29. August 2025 | 15:03
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
Das Online-Portal zur Buchung und Vermietung von Unterkünften "Airbnb" ist bekannt dafür, eine großartige Option für diejenigen zu sein, die …
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
Eine wichtige Entdeckung eines Paläontologenteams im südlichen Patagonien Argentiniens hat zur Entdeckung einer neuen Art fleischfressender Krokodile …
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
Die internationalen Flughäfen von Mexiko-Stadt und São Paulo, die sich im Norden bzw. Süden des Kontinents befinden, sind die wichtigsten Verkehrsknot …
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
Im Herzen der ecuadorianischen Sierra kehrt das Dröhnen des Zuges „Nariz del Diablo” zurück, um mit seinem legendären Zickzackmanöver Abgründe und unm …
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …