Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
23. September 2010
Tropensturm Matthew: Große Gefahr für Honduras und Nicaragua
23. September 2010 - 18:55h | 0 Kommentare
In der Karibik wurde das Tiefdruckgebiet “Invest 94 L” vom Nationalen Hurrikanzentrum in Miami zum Tropensturm Matthew emporgestuft. Nach Ansicht von Experten hat der Orkan das Potential zum bisher schlimmsten Sturm der diesjährigen Hurrikansaison zu werden. In der Karibik ►
UN-Vollversammlung: Konsul von Nicaragua mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden
23. September 2010 - 18:21h | 2 Kommentare
Ein nicaraguanischer Diplomat, der an der UN-Vollversammlung in New York teilgenommen hat, wurde nach Angaben des New York City Police Department (NYPD) heute tot aufgefunden. Nach Angaben des Polizei wies die Leiche Zeichen einer Enthauptung auf. Nicaraguanische Quellen an der ►
Erneute Tropische Depression bedroht Karibik
23. September 2010 - 16:37h | 0 Kommentare
Ein weiteres Tiefdruckgebiet hat sich in der Karibik gebildet und zieht Richtung Honduras. Das Nationale Hurrikanzentrum in Miami warnt vor starken Niederschlägen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Depression innerhalb der nächsten 48 Stunden zu einem Orkan wird, liegt bei 100%. ►
Erdbeben in Chile lässt Gebäude schwanken
23. September 2010 - 15:33h | 0 Kommentare
Am heutigen Donnerstag wurden aus El Salvador, Mexiko, Chile und Puerto Rico Erdeben gemeldet. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke von 3,2 bis 5,3 auf der Magnitudenskala und verursachten nach bisherigen Informationen keine Schäden oder Opfer. Das stärkste Beben wurde ►
Mexiko: Einhundert Krokodile wieder eingefangen
23. September 2010 - 15:13h | 0 Kommentare
Hurrikan Karl, der vor einer Woche etwa 15 Kilometer nördlich von Veracruz einen Landfall machte, überflutete dabei auch eine Krokodilfarm, mehr als 400 Tieren gelang die Flucht aus der Anlage. Regierungsquellen gaben heute bekannt, dass einhundert der Reptilien von ►
Nach Mord an zwei Soldaten: Täter in Venezuela festgenommen
23. September 2010 - 09:43h | 0 Kommentare
Am 21. August eröffnete ein Soldat nach einer Auseinandersetzung mit seinem Vorgesetzten das Feuer. Zwei Personen wurden getötet, sechs weitere bei der Verfolgung des Täters zum Teil schwer verletzt. Venezolanische Behörden teilten am gestrigen Mittwoch mit, dass der Flüchtige gefasst ►
23. September 2010 - 08:32h | 0 Kommentare
Kolumbien: Regierung schliesst 40 illegale Goldminen
Die kolumbianische Regierung hat in den letzten elf Tagen vierzig illegale Goldminen geschlossen, sechsundvierzig Personen wurden verhaftet. Laut einer Erklärung der Polizei dienten die ►
23. September 2010 - 06:23h | 0 Kommentare
Paar aus Frankreich an der Grenze zwischen Bolivien und Brasilien vermisst
Der Konsul von Frankreich in La Paz, Frédéric Laurent, bestätigte, dass im Grenzgebiet von Brasilien und Bolivien Jérémie Bellanger 25, und seine Partnerin Fannie ►
23. September 2010 - 05:56h | 0 Kommentare
Paraguay: Indigenes Volk fordert Schutz für unkontaktierte Angehörige
Anführer der isoliert lebenden Ayoreo-Totobiegosode im Westen Paraguays haben sich mit einem verzweifelten Appell an die Öffentlichkeit gewandt, um ihre noch unkontaktierten Familienmitglieder zu ►
23. September 2010 - 05:31h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Besessene“ zerstückeln Vater und seine beiden Töchter
Zwei betrunkene Männer, die sich angeblich für den Teufel hielten, töteten und zerstückelten einen Mann und seine beiden Töchter. Der Dreifach- Mord geschah nach ►
Tweet
Teilen
23. September 2010 - 04:41h | 0 Kommentare
Tropische Depression Georgette: 5.000 Menschen in Mexiko evakuiert
Die Tropische Depression Georgette zog über die Nordwest-Küste von Mexiko. Georgette befindet sich westlich von Guaymas, einer Hafenstadt im Bundesstaat Sonora und entwickelt Windgeschwindigkeiten ►
23. September 2010 - 04:10h | 0 Kommentare
Peru: Tausende Touristen in Cusco gestrandet
Etwa 7.000 Urlauber sitzen in der peruanischen Touristen-Hochburg Cusco fest. Die drei Zugverbindungen von Cusco zur Inka- Zitadelle von Machu Picchu wurden bereits am ►
23. September 2010 - 03:58h | 0 Kommentare
Peru: Sechs Kinder nach Fledermausbissen an Tollwut gestorben
Zwischen Juli und September starben sechs Kinder des ethnischen Stammes der Awajún an Fledermausbissen. Die Vorfälle wurden im Dschungel der Amazonas-Region, etwa 640 Kilometer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …